Aktuelle Kranmagazin-Meldungen per e-mail. Newsletterversand-Anmeldung [hier]

Erster Tadano AC 7.450-1 in Irland

12 Dez. 2024, 12:38pm

Von links nach rechts: Tony Mullins (Tadano) – Sarah Keating – Paul Douglas – Charlie Flynn – Colm Flynn – Roisin Flynn – Aaron Rooney – Laura Flynn – Karl Thorne (Tadano).

Für Flynn Crane Hire ist es ein bedeutender Meilenstein: Als erstes Unternehmen in Irland hat der Krandienstleister einen Tadano AC 7.450-1 in seine Flotte aufgenommen. Der leistungsstarke Siebenachser vereint kompakte Maße, beeindruckende Reichweite und außergewöhnliche Tragfähigkeit – eine Kombination, die ihn zu einem vielseitigen Neuzugang für Flynn macht.

„Der Tadano AC 7.450-1 bietet mit seinem 80-Meter-Hauptausleger und der optionalen Wippspitze eine unübertroffene Reichweite“, erklärt Colm Flynn, Geschäftsführer von Flynn Crane Hire. „Seine kompakte Bauweise und hohe Tragkraft ermöglichen es uns, Projekte effizienter zu bewältigen, die zuvor größere Krane erforderten. Besonders auf engen Baustellen in städtischen Gebieten spielt der Kran seine Stärken voll aus.“
Simon Carroll, Projektleiter bei Flynn, betont die praktischen Vorteile: „Das SSL-Design sorgt für einen schnellen und sicheren Aufbau – ein klarer Vorteil bei anspruchsvollen Projekten. Der kompakte Kran mit dem Surround View-Kamerasystem ist zudem ideal für Einsätze auf beengten Baustellen, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.“
Seit der Auslieferung wurde der AC 7.450-1 bereits für verschiedenste Projekte eingesetzt, darunter das Demontieren von Turmdrehkranen und der Austausch von Klimaanlagen auf Hochhäusern.
Kranfahrer Paul Douglas ergänzt: „Der AC 7.450-1 ist ein äußerst leistungsfähiger Kran, der sich durch sanfte und präzise Bedienung auszeichnet. Zudem lässt er sich einfach zwischen den Baustellen transportieren, was seine Effizienz weiter steigert. Er hat sich schnell als unverzichtbarer Bestandteil unserer Flotte etabliert.“