BKL investiert mit Bauma-Neuheiten in 90 neue Krane
4 Juni 2025, 11:35am
Ein 1.100-Metertonnen-Gigant. Der zur Bauma vorgestellte TLS 1100 50T bietet bis zu 50 Tonnen Traglast, eine maximale Ausladung von 86 Metern und Hakenhöhen bis 92 Meter. Gleich fünf weitere Krane der 1.000-Metertonnen-Klasse erweitern das 40 Schwerlastkrane umfassende Mietangebot von BKL nach oben.
Zur Bauma 2025 investierte die BKL Baukran Logistik GmbH in gleich mehrere Innovationen: Die im wahrsten Sinne des Wortes Größte ist der 1.100-Metertonnen-Gigant TLS 1100 50T von Sáez Cranes. Ebenfalls brandneu ist der LTM 1400-6.1, der im BKL Look auf dem Liebherr-Stand zu sehen war. Zusammen mit den beiden Neuheiten orderten die Kranspezialisten insgesamt 90 neue Maschinen – 25 Autokrane sowie 65 Turmdrehkrane. Damit erhalten Kunden bei BKL eine noch größere Auswahl aus über 700 Kranen zum Mieten und Kaufen in Deutschland und Europa.
Weltneuheit 1.100-Metertonnen-Großkran: TLS 1100 50T
Fast 11 Tonnen bis 86 Meter weit heben kann der neue TLS 1100 50T, der zur Bauma von Sáez Cranes vorgestellt wurde. Der Gigant schafft bis zu 50 Tonnen Traglast und erreicht eine maximale Hakenhöhe von 92 Metern sowie eine Ausladung von bis zu 86 Metern im 1-Strang-Betrieb. Zahlreiche Interessenten besichtigten den spitzenlosen Turmdrehkran auf der Bauma im Freigelände Süd und informierten sich bei den Ansprechpartnern von Sáez und den Kranspezialisten von BKL. Insgesamt kauft BKL fünf weitere Großkrane der 1.000-Metertonnen-Klasse. Damit vermietet das Unternehmen in seinem über 700 Bau- und Autokrane zählenden Kranpark mehr als 40 Schwerlastkrane ab 500 Metertonnen.
Modernste Autokran-Technik: LTM 1400-6.1 auf der Bauma

Gerade noch auf dem Liebherr-Stand – und schon bei BKL. Einer von zwei LTM 1400-6.1 im Look von BKL war zur Weltleitmesse auf dem Stand von Liebherr ausgestellt. Der 400-Tonner erreicht eine maximale Ausladung von 96 Metern und ist demnächst in der Flotte von BKL im Einsatz. (Quelle: Liebherr)
Auch für das Geschäftsfeld Autokran-Vermietung hat BKL neue Maschinen erworben. Einer von zwei LTM 1400-6.1 war im Look von BKL zur Weltleitmesse auf dem Stand von Liebherr ausgestellt. Mit 70 Meter Teleskopausleger und bis zu 120 Meter Hubhöhe ist der wendige 6-Achser der kleinste Kran mit Y-Abspannung. Der 400-Tonner erreicht eine maximale Ausladung von 96 Meter und bringt mit seinen hervorragenden Leistungsdaten ein Plus an Tragkraft, Effizienz und Flexibilität für die Ausführung von Hüben mit.