Für mehr Tragfähigkeit: Interkran aus der Schweiz bestellt einen AC 5.250-2
3 Juli 2025, 10:22am
Von links nach rechts: Antonio Teixeira Jr. (Mitglied der Geschäftsleitung, Interkran), Manuel Teixeira (Mitglied der Geschäftsleitung, Interkran), José Teixeira (Mitglied der Geschäftsleitung, Interkran), Michael Zieger (Sales Manager, Tadano), Takeshi Motoyama (Managing Director & Executive Vice President Sales & Marketing, Tadano), Edite Teixeira (Geschäftsinhaberin, Interkran), Antonio Teixeira (Geschäftsinhaber, Interkran), Antonio Fonseca (Kranfahrer, Interkran), Kenichi Sawada (Chief Executive Officer, Tadano), Frank Schröder (Managing Director & Executive Vice President Quality & Customer Support, Tadano)
Der Schweizer Kran- und Schwerlastspezialist Interkran verstärkt seine Flotte mit einem neuen Tadano AC 5.250-2 All-Terrain-Kran. Diese Entscheidung unterstreicht Interkrans Anspruch, Kranlösungen der Spitzenklasse für unterschiedlichste Einsatzbereiche anzubieten – angefangen beim Aufbau von Turmdrehkranen bis hin zu Großprojekten im Baugewerbe.
António Teixeira und Edite Teixeira, Geschäftsführer von Interkran, betonen die enorme Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des Krans: „Der AC 5.250-2 ist die ideale Lösung für unsere Einsätze. Besonders beeindruckt haben uns die hervorragenden Traglasttabellen, die selbstrüstenden Auslegerverlängerungen und der großen Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten für den Transport. Der Kran ist eine zugleich leistungsstarke und flexible Lösung, sowohl für unsere Arbeiten beim Aufbau von Turmdrehkranen als auch für allgemeine Bauprojekte in der ganzen Schweiz.“
Tadano Sales Manager Michael Zieger freut sich, Interkran beim konsequenten Ausbau seiner Flotte unterstützen zu können: „Wir sind Interkran sehr dankbar, dass sie sich für den AC 5.250-2 entschieden haben. Der Kran wurde genau für solche Einsätze mit höchsten Anforderungen an Präzision und Leistung konzipiert, für die das Unternehmen bekannt ist. Es ist immer ein Vergnügen, mit Kunden zusammenzuarbeiten, die hochmoderne Technologie und praxisgerechte Lösungen gleichermaßen zu schätzen wissen.“