25 Mai 2022, 3:58pm
Mit der Einführung der Marke MAX Trailer legte die Faymonville Gruppe 2012 den Grundstein zum modularen Aufbau von Spezialfahrzeugen für den Straßentransport. Nun feiert das Konzept sein 10-jähriges Jubiläum und hat den Sektor in dieser Zeit grundlegend verändert. Viele Fragezeichen umgaben das Prinzip des modularen Baukastens seinerzeit. Die Einführung von standardisierten Fahrzeugen für den Spezial- und Schwertransport wurde mit Skepsis betrachtet. Doch die Weitsicht sollte sich als wegweisend herausstellen. MAX Trailer fasste Fuß und etablierte sich im Kreise der Hersteller.
more »
25 Mai 2022, 3:56pm
Daimler Truck North America (DTNA) und Sysco Corporation (NYSE: SYY), ein führender US Lebensmittel Lieferant, haben eine Absichtserklärung über die Lieferung von bis zu 800 vollelektrischen eCascadia-Zugmaschinen bis 2026 unterzeichnet. Die ersten eCascadia werden voraussichtlich noch in diesem Jahr an den Sysco-Standort Riverside in Kalifornien ausgeliefert.
25 Mai 2022, 3:54pm

Kranübergabe des LTM 1230-5.1 an Lelieur Levage (v.l.n.r.): Théophile (Liebherr Grues Mobiles), Elise (Lelieur), Guillaume Gaeng (Liebherr Grues Mobiles), Eric Lelieur (Inhaber von Lelieur), Xavier, Jérémy, François und Stéphane (alle Lelieur).
Im Zuge der Erneuerung des Fuhrparks von Lelieur Levage setzt das französische Unternehmen seine bereits über 30 Jahre bestehende Partnerschaft mit Liebherr fort. Nachhaltigkeit und das Wohlbefinden der Personen auf und um die Baustelle sind wichtige Kriterien für Lelieur und haben zur Kaufentscheidung für einen neuen Mobilkran LTM 1230-5.1 beigetragen. Auch die technischen Aspekte des starken Liebherr-Mobilkrans mit langem Ausleger lassen den 5-Achser punkten.
more »
24 Mai 2022, 10:22am

V.l.n.r.: Geschäftsführer Michael Findeiß, Marta und René Hellmich, Lukas Brämer (Kranagentur), Willi Merschroth und Thorsten Daduna freuen sich auf den neuen Grove GMK 6300L-1.
Im Dezember 2012 erhielt die Hellmich Kranservice GmbH in Riedstadt den Prototyp des Grove GMK 6300L mit dem damals sensationellen 80 m Ausleger, nachdem er vom Prototypenstatus in den Stand der kommenden Serie gebracht wurde. Das Gerät hat sich in der Metropol-Region Rhein-Main-Neckar bewährt und war vielfältig im Einsatz: In der Windanlagen-Vormontage, Betonteile-Montage oder gar im Brückenbau im Tandem-Hub mit dem ebenfalls in Riedstadt vorhandenen GMK 5250L.
more »
19 Mai 2022, 11:27am
Das familiengeführte Unternehmen Gebr. Schmidt Transport GmbH aus Würselen legt den Fokus u.a. auf den Transport von Flachglas. Für diese Aufgaben vertraut die Firma schon seit einigen Jahren auf die Technologie von Faymonville. Der Fuhrpark wird jetzt mit neuen Innenladern der FloatMAX-Serie aufgewertet . Die Schmidt-Verantwortlichen wählten luftgefederte Fahrzeuge aus der Light-Serie, deren niedriges Eigengewicht Raum verschafft für mehr Nutzlast. Diese FloatMAX mit Liftachse und 7.500 mm Ladeschachtlänge verfügen über eine hydraulische Hubschwinge, die den Einsatz verschiedener Sattelzugmaschinen ermöglicht. Das hydraulische Ladungssicherungssystem nimmt A- und L-Gestelle auf und hält die Glasscheiben sicher in Position. Mehrere Belüftungspunkte sorgen für einen optimalen Feuchtigkeitsschutz der fragilen Fracht.
19 Mai 2022, 11:25am

Von links nach rechts: Jonas Danner – Stefan Zahn – Eugen Michel – Udo Hack – Frank Brachtendorf
Für Werner und Udo Hack, Inhaber von Hack Schwerlastservice aus Neuwied, ist der Tadano AC 3.045-1 schlicht und ergreifend der beste Kran für Halleneinsätze: „Wir haben aktuell zwei AC 40 City sowie einen AC 30 City im Einsatz. Deshalb kennen wir die Qualitäten dieser Krane nur zu gut. Und wir wissen auch, dass der AC 3.045 City als moderner Nachfolger in allen Belangen noch einmal deutlich besser ist. Deshalb führte für uns kein Weg an ihm vorbei“, erklärte Udo Hack bei der Abholung des Krans, der vom neuen Tadano Verkaufsleiter für die DACH-Region, Frank Brachtendorf, persönlich übergeben wurde.
more »
9 Mai 2022, 5:24pm

Stina Fagerman, Leiterin Marketing, Vertrieb und Services Mercedes-Benz Trucks
Stina Fagerman hat mit Wirkung zum 1. Mai 2022 die Verantwortung für die Bereiche Marketing, Vertrieb und Services der Daimler Truck-Sparte Mercedes-Benz Lkw übernommen. Karin Rådström, Mitglied des Vorstands der Daimler Truck Holding AG, CEO Mercedes-Benz Lkw: „Ich freue mich, Stina Fagerman bei Mercedes-Benz Lkw zu begrüßen. Stina verfügt über eine breite internationale Erfahrung und fundierte Branchenkenntnisse. Sie ist außerdem eine großartige Führungspersönlichkeit, die die Bedürfnisse der Kunden fest im Blick hat. Stina ist perfekt für diese Position geeignet und ich freue mich darauf, gemeinsam mit ihr und dem Team unser Geschäft weiter voranzubringen.“
more »
9 Mai 2022, 5:21pm
Das Kerngeschäft des tschechischen Unternehmens Hanyš sind Kranarbeiten mit einer großen Flotte von Liebherr-Kränen sowie Schwertransporteinsätze. Für diese Tätigkeitsfelder verstärken sie nun ihren Fuhrpark mit insgesamt 10 neuen Faymonville-Aufliegern. Ein Team von Hanyš kam jetzt zum Auslieferungszentrum in Luxemburg, um seine ersten vier Fahrzeuge abzuholen. Drei davon sind aus der CargoMAX-Baureihe. Diese 6-achsigen Plateau-Auflieger mit hydraulischer Lenkung und 22,5″-Bereifung sind für den Transport von kompakten schweren Krangewichten und Krankomponenten vorgesehen. Der hydraulisch gelenkte MultiMAX-Satteltieflader verfügt derweil über eine doppelt teleskopierbare Ladefläche für eine maximale Länge von 27.400 mm. Zusätzlich ist das 2.850 mm breite Fahrzeug mit niedrigen Pendelachsen vom Typ PA-X ausgestattet. Mit dieser Technik wird eine durchgehende Ladehöhe von nur 790 mm erreicht bei einem Hub von 600 mm und einem Lenkeinschlag von 60°. Einige TeleMAX-Telesattel mit niedriger Bauhöhe, ein 5-Achs-MultiMAX-Semi-Tieflader und ein weiterer CargoMAX-Ballastauflieger werden in Kürze folgen.
5 Mai 2022, 5:09pm
Das Familienunternehmen Nederhoff wurde 1949 von Herrn .C Nederhoff gegründet. 1987 übernahm die zweite Generation das Unternehmen von ihrem Vater. Die vier Brüder (Pieter, Kees, Jan und Ron) haben das Unternehmen zu dem entwickelt, was es heute ist: ein renommiertes Unternehmen mit drei Niederlassungen (Gouda, Vianen und Rotterdam), hundert Kollegen und fast ebenso vielen Kränen, Abschleppeinheiten und anderem schwerem Gerät.
more »
4 Mai 2022, 6:28pm
Kreative Lösungen sind gefragt, als die Firma Krebs Korrosionsschutz aus Rostock den Transport eines Konditionierers abwickelt. Denn das Streckenprofil beinhaltet einige spezielle Hürden, bei denen der Schutz des Untergrundes im Vordergrund steht. Doch Experten haben halt immer ein Ass im Ärmel.
more »
4 Mai 2022, 6:26pm

Kranübergabe in Brig: v.l.n.r.: Geri Clausen, Cornelia Clausen-Ogi (beide Clausen-Kran AG), Reto Studer (Liebherr-Baumaschinen AG)
Das Walliser Unternehmen Clausen Kran AG rundet seine Kranflotte mit einem Liebherr-Mobilkran LTM 1150-5.3 und einem Geländekran LRT 1090-2.1 ab. Das Unternehmen aus Brig ist Experte für Kraneinsätze im Gebirge und setzt zu 100 Prozent auf Liebherr-Mobil- und Raupenkrane. Firmeninhaber Geri Clausen erklärt: „Der LTM 1150-5.3 ist ein starker Allrounder, den wir aufgrund seiner variablen Fahrzustände flexibel einsetzen können. Mit seinen fünf Achsen ist er sehr kompakt und wendig. Mit dem demontierbaren Ausleger bietet er zudem einen großen Vorteil für eine Vielzahl von Einsätzen in unserer Bergregion.“ Cornelia Clausen-Ogi, Firmeninhaberin, ergänzt: „Mit dem Geländekran LRT 1090-2.1 wird unsere Kranflotte ideal ergänzt, damit wir unseren Kunden für ihre Projekte individuelle Lösungen anbieten können.“
4 Mai 2022, 9:36am
Der Geschäftsführer der Firma Wiesbauer Krane leitete das Unternehmen in der dritten Generation zusammen mit seiner Frau Sabine und seinem Bruder Jochen seit 1990. Er hatte in jüngster Zeit mehr und mehr Verantwortung an seine Kinder abgegeben. Unter der Regie von Thomas Wiesbauer wuchs das Unternehmen seit 1990 beachtlich: Von 1990 mit 40 Mitarbeitern, 5 Jahre später bereits 70 Mitarbeiter, im Jahr 2000 bereits 100 und 2018 mit 190 Mitarbeitern. Inzwischen ist das Unternehmen europaweit auch mit Großgeräten unterwegs und bietet alle Dienstleistungen rund um den Schwertransport und Kranarbeiten an.
more »
14 Apr 2022, 4:53pm
Zum 1. April 2022 hat Juraj Manek (54) die Leitung von Parts und Service/Power Solutions bei Scania Deutschland Österreich übernommen und ist somit Mitglied des Management-Teams der Business Unit. Er folgt auf Radek Liška, der die Funktion Head of Service Central Europe für Scania übernimmt.
more »
14 Apr 2022, 4:51pm
Für Fabio Polita, Geschäftsführer und Inhaber des gleichnamigen Krandienstleisters aus dem italienischen Legnano, liegen die Stärken des Tadano AC 3.060-1 auf der Hand: „Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt“, berichtet er. Aber auch die kompakte Bauweise sieht er als wichtigen Vorteil.
more »
11 Apr 2022, 6:50pm

DOLL startet die Zusammenarbeit mit HeavyGoods. Sebastian Wagner, HeavyGoods und Markus Erdrich, Vertriebsleitung Schwertransport DOLL Fahrzeugbau.
DOLL setzt auf eine Zusammenarbeit mit der im Jahr 2015 gegründeten Online-Plattform „HeavyGoods“, um den Kunden eine einfache aber vor allem sichere Gesamtplanung von Transportprozessen zu ermöglichen. Vollumfängliche Datensätze der DOLL-Auflieger werden auf der Plattform zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Daten können schnell und intuitiv Achslasten berechnet werden. Ladungen lassen sich mit Drag&Drop verschieben, Achsen per Mausklick liften und Auflieger nach Bedarf teleskopieren. Ist die Ladung positioniert, können fachgerechte Ladungssicherungen nach DIN EN 12195-1 berechnet werden. Vorkonfigurierte Ladungen können per Mausklick aus einem wachsenden Ladungskatalog in den eigenen Bestand übernommen und hinsichtlich Abmessungen, Gewicht, Schwerpunkt und Zurrpunkten an den eigenen Anwendungsfall angepasst werden. Was auch immer transportiert wird – ob Boote, Transformatoren, Straßenbahnen, Rotorblätter, Bauwägen oder Baumaschinen wie Bagger, Raupen, Muldenkipper und Baukräne: Mit wenigen Klicks sind eigene Ladungen in HeavyGoods hinterlegt – maßstabsgerecht und mit Drauf- und Seitenansicht.
5 Apr 2022, 6:27pm

Von links nach rechts: Andreas Kraska (I&H, Kranfahrer) – Uwe Degenhardt (Tadano, Sales Manager)
Für I & H Betriebsleiter Nils Laumann hat der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran zahlreiche Vorzüge: „Das fängt bei der kompakten Bauweise in Kombination mit dem 50 Meter langen Hauptausleger an und gipfelt aus unserer Sicht in der überragenden Kransteuerung IC-1 Plus, die in Verbindung mit dem stufenlosen Abstützsystem Flex Base unter allen Bedingungen maximale Traglasten ermöglicht“, zählt er die für ihn kaufentscheidenden technischen Vorteile des AC 3.060-1 auf.
more »
1 Apr 2022, 8:49am
Im Rahmen einer Betriebsversammlung wurde am 30.03.22 der bisherige technische Geschäftsführer der Firma BICKEL-TEC GmbH, Rheinau-Helmlingen, nach fast 45 Jahren Betriebszugehörigkeit zur Bickel-Gruppe von der Belegschaft in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Alter von fast 67 Jahren verlässt jetzt Karl-Heinz Körber die BICKEL-TEC GmbH, die er über Jahrzehnte mit seinem breiten technischen Wissen erfolgreich mitgeführt hat, um sich mehr den privaten Interessen widmen zu können. Sein Bruder und die gesamte Belegschaft wünschen Karl-Heinz Körber alles Gute und weitere Gesundheit in seinem verdienten Ruhestand.
1 Apr 2022, 8:48am
Der Schweizer Familienbetrieb Wipfli gehört zu den anerkannten Experten im Transport von schweren Stahlseiltrommeln. Mit ihrem umfangreichen CombiMAX-Modulbaukasten verfügen die Spezialisten über die nötige Transportflexibilität. Der Weg führt die Schwerlastexperten diesmal zur Firma Fatzer. Hier liegen insgesamt fünf Trommeln bereit. Die Seilmanufaktur stellt aus hochfestem Präzisionsstahldraht Seile mit Durchmessern bis zu 135 Millimeter her. Diesmal verantwortet Wipfli den Transport von 5 Bobinen mit einem Stückgewicht von 105 Tonnen. Jedes Element hat einen Durchmesser von 3,90 Metern und eine Breite von 3,20 Metern.
29 Mrz 2022, 11:21am

Von links nach rechts: Manfred Drößer (Sales Manager, Tadano) – Sebastian Dunkel (Geschäftsführer, Dunkel Autokran GmbH) – Oliver Weckwerth (Kranfahrer, Dunkel Autokran GmbH)
Als es darum ging, einen Nachfolger für den AC 40 City Kran im Fuhrpark der Firma Dunkel Autokran zu finden, fiel der Apfel nicht weit vom Stamm: „Wir waren mit der Zuverlässigkeit und Performance unseres bisherigen City Krans so zufrieden, dass für uns am aktuellen AC 3.045-1 City praktisch kein Weg vorbeiführte – zumal wir bei unserer Recherche im Vorfeld nur Gutes von ihm gehört hatten“, berichtet Geschäftsführer Sebastian Dunkel. Übergeben wurde der Kran von Tadano Sales Manager Manfred Drößer.
29 Mrz 2022, 11:19am

Kranübergabe in Winhöring: (V.l.n.r.) Johann Saller (Kranverleih Saller GmbH), Wolfgang Sailer (Liebherr-Werk Ehingen GmbH), Herbert Saller, Nikolaus Saller (beide Kranverleih Saller GmbH)
Liebherr-Krane sind seit Beginn an Teil der Kranverleih Saller GmbH. Der Neuzugang ist die vierte Generation von 90-Tonnern innerhalb der letzten vier Jahrzehnte für das Unternehmen aus Winhöring. Anfangs hatten die Krane dieser Kapazitätsklasse Fahrgestelle mit sechs Achsen. Durch den technischen Fortschritt ist die gleiche Leistung mittlerweile auf vierachsigen Mobilkranen realisierbar. Der LTM 1090-4.2 zeichnet sich durch einen 60-Meter langen Teleskopausleger aus. Durch seine flexiblen Achslasten ist er weltweit wirtschaftlich mobil. Der neue Kran wird von Saller vorwiegend in der chemischen Industrie eingesetzt werden.