Aktuelle Kranmagazin-Meldungen per e-mail. Newsletterversand-Anmeldung [hier]

Peck Tiong Choon erweitert Kranflotte: neuer LTM 1120-4.1 für anspruchsvolle Einsätze

16 Juli 2025, 11:35am

Christoph Kleiner, Geschäftsführer Vertrieb der Liebherr-Werk Ehingen GmbH, und Teow Seng Pay, Geschäftsführer von Peck Tiong Choon Transport Pte Ltd und Peck Tiong Choon Logistics Pte Ltd bei der Übergabe des neuen LTM 1120-4.1.

Im Rahmen eines Großprojekts investiert Peck Tiong Choon in einen neuen LTM 1120-4.1 von Liebherr. Der leistungsstarke 4-Achs-Kran ergänzt nicht nur die bestehende Flotte, sondern markiert auch einen wichtigen Schritt in der Modernisierung der 100-Tonnen-Klasse. Die Entscheidung für Liebherr basiert auf über 20 Jahren vertrauensvoller Partnerschaft – geprägt von technischer Exzellenz und hoher Zuverlässigkeit.

more »

Personalveränderungen bei DAF Trucks Deutschland

16 Juli 2025, 9:39am

Marc Blom

Zu der bereits kommunizierten Personalveränderung im Juni dieses Jahres haben sich nun noch weitere Veränderungen im Rahmen der Verantwortlichkeiten innerhalb der verschiedenen Bereiche der deutschen Niederlassung des niederländischen Lkw-Herstellers ergeben.

more »

Christoph Alexander Fitz zum Geschäftsführer von DAF Trucks Deutschland ernannt

15 Juli 2025, 4:10pm

Christoph Alexander Fitz

Zum 1. August 2025 wird Christoph Alexander Fitz zum Geschäftsführer der DAF Trucks Deutschland GmbH ernannt. In dieser Position folgt er auf Willem van Sambeek, der seine Karriere bei DAF Trucks N.V. in Eindhoven fortsetzen wird.

more »

Liebherr-Kran-Trio für Unternehmernetzwerk

11 Juli 2025, 9:17am

Kranübergabe in Ehingen (v.l.n.r.): Walter Weise (JenKran GmbH), Sven Bahms (Liebherr-Werk Ehingen GmbH), Matthias Richter, Anton Pätzold (beide Richter Kran und Schwerlast GmbH), Jan Freitag (GuR Saalfeld GmbH).

Richter Kran und Schwerlast GmbH, JenKran GmbH und GuR Saalfeld GmbH haben gemeinsam neue Liebherr-Krane im Werk Ehingen übernommen. Die Unternehmen pflegen ein partnerschaftliches Netzwerk, in dem sie Ressourcen teilen und sich gegenseitig unterstützen. Die drei neuen Mobilkrane bieten moderne Technik und hohe Flexibilität für verschiedene Einsatzbereiche. Die Übergabe unterstreicht die langjährige Kundentreue und die enge Verbindung der Unternehmen zu Liebherr.

more »

Der vierte in der Flotte: Rothmund übernimmt weiteren LTM 1230-5.1

9 Juli 2025, 8:48am

Kranübergabe in Ehingen (v.l.n.r.): Tim Brückner, Heiko Brückner (beide Rothmund GmbH und Montage), Joachim Sommer (Liebherr-Werk Ehingen GmbH). Zum 40-jährigen Firmenjubiläum 2021 wählte Rothmund ein ganz besonderes Design für den ersten LTM 1230-5.1.: Goldene Schrift auf schwarzem Grund. Das gleiche Design schmückt auch den vierten LTM 1230-5.1 in der Rothmund-Flotte.

Die Rothmund GmbH und Montage hat einen weiteren 230-Tonnen-Mobilkran bei Liebherr beschafft. Es ist inzwischen der vierte LTM 1230-5.1 in der Flotte des Pforzheimer Unternehmens. Die hohe Flexibilität des 5-Achsers und der 75 Meter lange Teleskopausleger gaben den Ausschlag, wieder in das gleiche Modell zu investieren.

more »

Fuhrpark modernisiert: Neuer LTM 1100-5.3 für Würzburger Kranverleih

4 Juli 2025, 12:30pm

Kranübergabe in Ehingen (v.l.n.r.): Rocco Lakaschuss, Georg Wetzel, Ibrahim Haido, Cane Haido, (alle Würzburger Kranverleih und Bergungsdienst GmbH), Florian Maier (Liebherr-Werk Ehingen GmbH).

Die Würzburger Kranverleih und Bergungsdienst GmbH hat einen neuen Liebherr-Mobilkran LTM 1100-5.3 übernommen. Der 100-Tonner bietet einen 62 Meter langen Teleskopausleger, modernes Krandesign, LICCON3-Steuerung und das innovative ZF-Getriebe TraXon DynamicPerform. Er ersetzt einen elf Jahre alten LTM 1090-4.1 des Familienunternehmens aus Unterfranken.

more »

Für mehr Tragfähigkeit: Interkran aus der Schweiz bestellt einen AC 5.250-2

3 Juli 2025, 10:22am

Von links nach rechts: Antonio Teixeira Jr. (Mitglied der Geschäftsleitung, Interkran), Manuel Teixeira (Mitglied der Geschäftsleitung, Interkran), José Teixeira (Mitglied der Geschäftsleitung, Interkran), Michael Zieger (Sales Manager, Tadano), Takeshi Motoyama (Managing Director & Executive Vice President Sales & Marketing, Tadano), Edite Teixeira (Geschäftsinhaberin, Interkran), Antonio Teixeira (Geschäftsinhaber, Interkran), Antonio Fonseca (Kranfahrer, Interkran), Kenichi Sawada (Chief Executive Officer, Tadano), Frank Schröder (Managing Director & Executive Vice President Quality & Customer Support, Tadano)

Der Schweizer Kran- und Schwerlastspezialist Interkran verstärkt seine Flotte mit einem neuen Tadano AC 5.250-2 All-Terrain-Kran. Diese Entscheidung unterstreicht Interkrans Anspruch, Kranlösungen der Spitzenklasse für unterschiedlichste Einsatzbereiche anzubieten – angefangen beim Aufbau von Turmdrehkranen bis hin zu Großprojekten im Baugewerbe.

more »

SpecialTrailers24 – Der direkte Weg zu Spezialfahrzeugen

2 Juli 2025, 10:38am

SpecialTrailers24, die Online-Plattform für sofort verfügbare Spezialfahrzeuge, ist ab sofort live mit einem neuen Look und einer klaren Mission: den Kauf von Transportlösungen schneller, einfacher und zuverlässiger denn je zu machen.

more »

Tadano schließt Übernahme des Transportsystemgeschäfts von IHI Transport Machinery ab

1 Juli 2025, 4:08pm

Tadano Ltd. vermeldete heute den erfolgreichen Abschluss seiner Übernahme des Transportsystemgeschäfts von IHI Transport Machinery Co., einer konsolidierten Tochtergesellschaft der IHI Corporation. Diese Akquisition ist ein weiterer strategischer Meilenstein im kontinuierlichen Bestreben von Tadano, sein Produktportfolio zu erweitern und den Mehrwert für Kunden auf der ganzen Welt zu steigern.

more »

Neuer Rundholz-Sattelauflieger LOGO 12: Dauerläufer mit Offroad-Genen

1 Juli 2025, 4:06pm

Der neue Rundholz-Sattelauflieger LOGO 12 von DOLL TimTech

DOLL TimTech hat mit dem LOGO 12 einen neu entwickelten Rundholz-Sattelauflieger vorgestellt. Durch seinen intelligenten Rahmenaufbau vereint der Auflieger maximale Geländegängigkeit und minimales Eigengewicht. Der LOGO 12 erfüllt damit die steigenden Anforderungen der Holztransportbranche an eine immer höhere Nutzlast der Fahrzeuge. Der Auflieger ist für Holzlängen zwischen 2 und 14 Metern konzipiert und gewährleistet einen wirtschaftlichen Langstreckentransport.

more »

Iveco Magirus AG wird zur IVECO Deutschland AG

1 Juli 2025, 4:04pm

Am 30. Juni 2025 wurde der Name der bisherigen Iveco Magirus AG geändert. Der neue Name der Gesellschaft lautet dann offiziell IVECO Deutschland AG. Anlass für die Namensänderung ist die Ausgliederung der Brandschutzaktivitäten und somit der Magirus GmbH aus der Iveco Group, die bereits zum Jahreswechsel vollzogen wurde. Der Markenname „Magirus“ wurde im Zuge der Ausgliederung an die Magirus GmbH übertragen. Die Namensänderung hat keinerlei Auswirkungen auf die interne rechtliche Organisation oder die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern.

more »

Vertrauensvollen Partnerschaft: Kässbohrer liefert 410ten Mega-Huckepack-Planenauflieger an Ewals

26 Juni 2025, 1:10pm

Kässbohrer freut sich, die Auslieferung des 410. Mega-Huckepack-Planenaufliegers an seinen langjährigen Geschäftspartner Ewals Cargo Care bekannt zu geben. Die Auslieferung fand in der Kässbohrer-Anlage in Goch statt, an der Vertreter von Ewals teilnahmen, darunter Flotten General Manager Peter Bouten, Account Manager Patrick Van Alphen und Technischer Flotteningenieur Thibaut Verkoulen, sowie Mehmet Önen, Leiter des Key Account Managements bei Kässbohrer, und Willy Van Der Velden, Qualitätsmanager bei Kässbohrer. Damit wird ein weiterer Meilenstein in der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen erreicht.

more »

Kranpaket für Transportes Crexell: fünf Liebherr-Krane gehen nach Argentinien

24 Juni 2025, 6:56pm

Symbolische Schlüsselübergabe vor dem LTC 1050-3.1E – ein Paket mit fünf Liebherr-Kranen geht an Transportes Crexell. V.l.n.r.: Dino Zoppi und Daniel Bortnik (Transportes Crexell), Felix Mussotter (Liebherr), Fernanda Bisso (Transportes Crexell), Matias Mendiara (Liebherr) und Eugenio Diaz (Transportes Crexell).

Zwei LTR 1220, einen LTR 1150, einen LTM 1250-5.1 sowie einen LTC 1050-3.1E umfasst das Kranpaket für Transportes Crexell. Der 50-Tonnen-Kompaktkran ist nicht nur der erste elektrische Kran in der Flotte des Unternehmens – der argentinische Logistikdienstleister spielt mit dem Neuzugang auch eine Vorreiterrolle bei der Elektrifizierung von Baustellen in der nationalen Öl- und Gasindustrie. Seit rund zwanzig Jahren setzt das Unternehmen auf die hohe Qualität von Liebherr-Kranen und die vertrauensvolle Partnerschaft mit dem Ehinger Kranhersteller.

more »

Transportlösung für übergroße Holzmodule: Rikker setzt auf DOLL Tiefbett

24 Juni 2025, 6:51pm

Das neue DOLL Tiefbett X mit der Pendelachse DOLL tera zum Einsatz bei Rikker.

Im modernen Holzbau werden ganze Wand-, Decken- oder Dachelemente bereits im Werk vorgefertigt. Doch mit zunehmender Größe der Holzelemente wird der Transport zur Herausforderung: Übersteigt der Transport eine Höhe von 4,5 Metern, sind die meisten Ampeln, Brücken und Unterführungen unpassierbar. Das Holzbauunternehmen Rikker setzt deshalb auf ein DOLL 2-Achs-Tiefbett mit Pendelachse tera. Mit diesem Auflieger mit besonders niedriger Ladehöhe können auch übergroße Bauteile transportiert werden, ohne die 4,5-Meter-Grenze zu überschreiten. Zudem kann der Fahrer mit den DOLL-eigenen elektronischen Assistenzsystemen alle zentralen Aufliegerfunktionen vom Fahrersitz im Lkw aus steuern.

more »

Allen Crane Hire stellt Tadano AC 6.300-1 in Dienst

24 Juni 2025, 6:48pm

Philip Conway (Betriebsleiter, Allen Cranes Ltd.), Alan Allen (Director, Allen Cranes Ltd.), Robbie Allen (Geschäftsinhaber, Allen Cranes Ltd.), Ed Taylor (Regional Sales Manager, Tadano), Lloyd Gee-Nyland (Business Leader UK & Ireland, Tadano)

Es gibt Produkte, die machen es ihren Verkäufern wirklich leicht – und der Tadano AC 6.300-1 gehört definitiv dazu: „Unser Ansprechpartner bei Tadano, Ed Taylor, hat uns schnell davon überzeugt, dass der AC 6.300-1 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Klasse bietet“, berichtet Robbie Allen, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters Allen Crane Hire, der den Kran persönlich von Tadano Sales Manager Ed Taylor übernommen hat.

more »

Dreimal MAX Trailer für WASEL

19 Juni 2025, 7:49pm

Mit Traglasten von 30 bis 1000 Tonnen sind die verschiedensten Krane des deutschen Spezialisten WASEL im Dauereinsatz. Entsprechend müssen große Mengen an Ballast bzw. Gegengewichten regelmäßig zwischen den Einsatzorten transportiert werden. Diese Aufgabe übernimmt ab sofort ein starkes Trio von MAX Trailer: Drei 4-achsige MAX410 Ballastauflieger gingen kürzlich auf die Reise nach Nordrhein-Westfalen. Mit einer Grundlänge von 12,4?m und 22,5“-Bereifung überzeugen die Fahrzeuge durch ihre robuste Bauweise und ihr starkes Handling – auch wenn’s mal eng wird. Für den Alltag bieten sie clevere Extras wie zahlreiche Verzurrringe, flexible Steckrungenleisten, eine Liftachse sowie das TPMS-Reifendruckkontrollsystem.

Fuhrpark erneuert und erweitert: Zwei neue Liebherr-Mobilkrane für Mikschl Autokrane GmbH

19 Juni 2025, 7:48pm

Der LTM 1070-4.2 von Mikschl und …

Die Mikschl Autokrane GmbH aus Aichach hat in zwei neue Liebherr-Mobilkrane investiert, um ihren Fuhrpark zu modernisieren: in einen LTM 1070-4.2 und einen LTM 1230-5.1. Der kompakte 70-Tonnen-Kran bietet hohe Tragkraft und Flexibilität auf Baustellen, während der 5-Achser mit VarioBase und einem langen Teleskopausleger ideal für anspruchsvolle Einsätze ist.

more »

Paule mit MegaMAX im Doppelpack

19 Juni 2025, 7:44pm

Dieser Tieflader-Doppelpack geht ab sofort für das Unternehmen Hermann Paule GmbH & Co KG an den Start. Warum genau diese MegaMAX-Fahrzeuge? Ganz einfach, sie bieten maximale Flexibilität, richtig „breite Schultern“ und optimale Fahreigenschaften. Das Tiefbett mit einer Grundbreite von 2.990 mm ist ausgelegt als doppelt teleskopierbare und hydraulisch breitenverstellbare Kesselbrücke. Die Länge von bereits stattlichen 10,5 Metern lässt sich auf insgesamt 25,2 Meter erweitern. Optimal für das Aufgabengebiet bei Paule, um Kessel, Silos, Tanks oder sonstige Industriegüter egal welchen Ausmaßes sicher aufnehmen und transportieren zu können. Die 17.5“-Pendelachsen gehören bei solch einer Konfiguration einfach dazu, denn nur hiermit sind Lenkeinschlag und Hub entsprechend stark aufgestellt für eine sichere und reibungslose Handhabung jeglicher Fracht. Eine technisch starke Lösung, die Faymonville hier für Paule konzipieren durften. Die Experten mit Stammsitz in Esslingen sind spezialisiert auf die Bereiche Krandienste, Transport, Montage und Machbarkeitsstudien. Ihr Motto ist „Macht schweres und schwieriges leicht.“ – genau treffend also für das neue MegaMAX-Duo von Faymonville.

Faymonville-Quartett für Klebl

16 Juni 2025, 9:56pm

Insgesamt vier Fahrzeuge erhielt das Familienunternehmen Klebl von Faymonville.

Mit sechs Betonfertigteilwerken und mehr als 1.400 Mitarbeitenden versteht sich das Familienunternehmen KLEBL mit Hauptsitz in Neumarkt in der Oberpfalz als Spezialist für Bauen mit Beton und schlüsselfertiges Bauen im Wirtschaftsbau. Für diesen vielschichtigen Bereich kommen nun gleich vier Neufahrzeuge von Faymonville zum Einsatz. Ein luftgefedertes TeleMAX-Trio mit 22.5“ Bereifung verstärkt die Flotte der Telesattel, denn die Ladeflächenlänge lässt sich einzeln bzw. doppelt je nach Ladungslänge teleskopieren. Die hydraulische Zwangslenkung ist im Einsatz äußerst angenehm, kommt das Gespann doch so auch in schwierig einfahrbare Verladeorte hinein. Ein MultiMAX Semitieflader mit Zwangslenkung als ausziehbare 3-Achs-Variante vervollständigt das Fahrzeugpaket. KLEBL verbindet mit Faymonville eine jahrzehntelange Partnerschaft und es ist dem Hersteller jedes Mal eine Freude, wenn die Fahrzeugkonzepte einen starken und ambitionierten Partner bei seinen Projekten unterstützen.

Grúas Roxu S.A. bestellt auf der bauma 2025 AC 5.250L-2

14 Juni 2025, 9:48am

Von links nach rechts: Alvaro Morales (Area Sales Manager, Tadano), Gustavo Cortina (Manager Sales Spain & Portugal, Tadano), Daniel García (Senior Management Team, Roxu), Marco Antonio García (Senior Management Team, Roxu), Alejandro Garcia (Commercial Department, Roxu)

Grúas Roxu S.A., eines der führenden Kranunternehmen Spaniens, investiert weiter konsequent in Hochleistungsmaschinen für seine umfangreiche Flotte: mit der Bestellung eines Tadano AC 5.250L-2 All-Terrain-Krans auf der bauma 2025 in München. Mit dem neuen Modell erweitert das Unternehmen seine Möglichkeiten, landesweit und darüber hinaus eine große Bandbreite anspruchsvoller Kranaufträge zu übernehmen.

more »