28 Sep 2023, 4:20pm

Von links nach rechts: Daniel Bernauer, Torsten Franke, Martin Küng, Roman Diemling, Igor Miladic, Simon Heyer, Harry Flückiger, Michael Zieger, Daniel Stössel und Florian Küng
Vor allem wenn es um Großkrane geht, vertraut man beim Krandienstleister Musfeld aus Basel schon seit Langem auf die Qualität von Tadano: Unter anderem verrichten hier ein AC 350 und ein AC 500 ihren Dienst – und jetzt ist noch ein Tadano AC 7.450-1 hinzugekommen. „Am AC 7.450-1 haben uns nicht nur seine technischen Daten auf Anhieb überzeugt, sondern auch seine Vielseitigkeit. Denn aufgrund seiner kompakten Bauweise kann er als 300-Tonner oder höher eingesetzt werden“, bringt es Musfeld Geschäftsführer Harry Flückiger bei der Übernahme des neuen Krans in Zweibrücken auf den Punkt.
more »
27 Sep 2023, 4:04pm

GMK6450-1, Holger Haber (Manitowoc) und Johann Evers (Gustav Seeland)
Gestern wie heute unterstützt Grove seine Kunden bei ihrem Wachstum. Der Hamburger Schwergutspezialist Gustav Seeland kann mit seinem neuesten Grove GMK6450-1 nun größere und schwierigere Aufträge übernehmen. Das Unternehmen hat im September 2023 mit dem Grove GMK6450-1 seinen aktuell leistungsstärksten und größten Kran übernommen.
more »
25 Sep 2023, 1:43pm

Übernahme des 3-Achs MegaMAX von Faymonville
Wenn der Weg von der Straße auf die Schiene zu erledigen ist, sind Fahrzeuglösungen mit dem gewissen Extra gefragt. Das Schweizer Unternehmen Martin Brunner hat sich dies auf die Fahnen geschrieben: „Geht nicht – gibt’s nicht!“ Ein wichtiger Einsatzbereich ist das Befördern von Straßenbahnen, Lokomotiven und Zügen, wo es auf besondere Tieflader-Eigenschaften ankommt. Ein 3-Achs MegaMAX wurde nun von Faymonville genau für diese Projekte konzipiert. Das 7.800 mm lange Tiefbett als Kesselbrückenvariante ist um 4.500 mm teleskopierbar. Die Tiefbettträger und die vordere Querverbindung sind dabei in Schienen-Ausführung ausgelegt mit 1.440 mm Spurbreite. Mit einem umfangreichen Kit an Verlängerungsträgern, die 4.000, 5.000 und 6.000 mm lang sind, verschafft sich Brunner maximale Flexibilität in der Ladungslänge. Bewährte Pendelachsen mit 60° Einschlagwinkel und 600 mm Hub sorgen für die nötige Wendigkeit. Eine hydraulische Seilwinde mit ca. 8.000 kg Hubkraft gibt die notwendige Hilfestellung, um die Schienenfahrzeuge hinauf zu befördern. Ganz konkret sind die ersten Einsätze für Brunner mit dem MegaMAX schon geplant, wenn es darum geht, Elektrogelenkbusse aus der Schweiz zum Hafen nach Antwerpen zu transportieren. Und bald ist das Brunner-Team wieder vor Ort bei Faymonville, wenn ein umfangreicher 1+2+5-Achs CombiMAX mit Baggerbrücke und Kesselbrücke zur Abholung bereitsteht.
25 Sep 2023, 1:41pm
Das Familienunternehmen Wocken blickt auf beinahe 100 Jahre erfolgreiche Transportgeschichte zurück. Um den Fuhrpark auch in der Zukunft stark und variabel aufzustellen, verstärkte sich die Schwerlastspedition nun mit einer 3+5 CombIMAX vom Hersteller Faymonville. In Kombination mit dem 7.950 mm langen Baggerbett – zusätzlich um 5.110 mm teleskopierbar – entsteht ein nutzlaststarker Tieflader, der schwerste Rad- und Kettenfahrzeuge aufnimmt. Auch als so genannter 8-Achs „Roller“ ohne Bett sind Einsätze bei Wocken geplant, was bei einer detaillierten Einweisung am Faymonville-Standort Lentzweiler ausprobiert werden konnte. Beim CombiMAX-Prinzip ist besonders die modulare Komponente richtungsweisend. Denn diese Freiheit erlaubt es Wocken in Zukunft weitere Einheiten anzuschaffen und das Ganze zu erweitern. Der abnehmbare Heckbereich sorgt dafür, dass je nach Bedarf weitere CombiMAX-Elemente ankoppelbar sind – definieren und kombinieren! Vielen Dank an das Wocken-Team für dieses spannende Projekt. Wir wünschen allzeit gute Fahrt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
20 Sep 2023, 4:10pm
Bei Scales ist die Welt in Bewegung – und jetzt noch mehr dank eines neuen CombiMAX von Faymonville. Das neue 3+7-Fahrzeug mit einer Breite von 2.850 mm und 17,5′ PA-X-Pendelachsen bietet modulare Lösungen für ihre unterschiedlichen Projekte im Schwerlastbereich. Ein Team des französischen Spezialisten besuchte kürzlich die luxemburgische Niederlassung, um dieses besondere Gesamtpaket in Empfang zu nehmen. Mit einer minimalen Ladehöhe von 790 mm, einem Lenkwinkel von 60° und einem Hub von 600 mm bietet dieser CombiMAX eine ideale Manövrierfähigkeit, um an jede Be- oder Entladestelle zu gelangen. Die Ladefläche ist doppelt teleskopierbar und bietet 18.900 mm zusätzliche Ladelänge. Das einzigartige CombiMAX-Prinzip steht für Flexibilität, da es mit weiteren Komponenten kombiniert werden kann. Scales hat seinen Hauptsitz in St Ouen l’Aumône und verfügt über mehrere Standorte in Frankreich. Seit seiner Gründung im Jahr 1946 hat sich das Unternehmen zu einem Hauptakteur in den Bereichen Sondertransporte und komplexe Umschlag- oder Hebevorgänge entwickelt.
19 Sep 2023, 1:32pm

Harald Mayer (li.), Geschäftsführer von HAMA Trucks, und Andreas Haller, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Quantron AG
Die Quantron AG, Spezialist für nachhaltigen Personen- und Gütertransport, hat von HAMA Trucks in Augsburg einen Auftrag über 38 batterieelektrische schwere Nutzfahrzeuge im Gesamtwert von 16 Millionen Euro erhalten. Die erste Auslieferung ist für Ende dieses Jahres geplant.
more »
19 Sep 2023, 12:14pm

Staffelstabübergabe in der Geschäftsführung zwischen Dr. Ralf Becker (links) und Jens Ennen, Photo: Montanhydraulik
Mit Wirkung vom 01. September 2023 wurde Jens Ennen zum Vorsitzenden der Geschäftsführung (Chief Executive Officer) der Montanhydraulik GmbH, in die nun auf drei Personen erweiterte Geschäftsführung bestellt.
more »
15 Sep 2023, 9:28am

Von links nach rechts: Willard Pluimers (Geschäftsführung, Pluimers) und Richard Beenen (Sales Manager, Tadano)
Aus Sicht von Willard Pluimers, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus dem niederländischen Rijssen, spricht eine ganze Reihe guter Gründe für den Tadano HK 4.070-1 LKW-Aufbaukran: „Wir haben uns vor allen Dingen für diesen Kran entschieden, weil er für die vorgesehenen Einsatzzwecke in Anschaffung und Betrieb deutlich kostengünstiger ist als ein All-Terrain-Kran. Außerdem ist er sehr einfach zu bedienen“, erklärte er bei der Auslieferung des Krans am Pluimers Standort in Rijssen. Übergeben wurde der Kran vom niederländischen Tadano Sales Manager Richard Beenen.
more »
13 Sep 2023, 8:36pm
Mehr Design, mehr Komfort, mehr Actros L – mehr gibt es nicht. Das auf 400 Exemplare limitierte Sondermodell Actros L Edition 3 mit „Wow“-Effekt ist bereits seit mehreren Monaten ausverkauft! Bis zu 30 zusätzliche Umfänge im Interieur und Exterieur sowie Designelemente aus der Edition 1 und der Edition 2, den Sondermodellen mit Kultstatus, verleihen dem Lkw einen unverwechselbaren Charakter. Die exklusive Edition 3 differenziert sich durch rund 30 exklusive Sonderumfänge, dazu zählen im stilvollen Interieur unter anderem das Armaturenbrett und die Türgriffe in Nappaleder, diverse Interieurteile in Carbonoptik, die Dachluke mit Ambientebeleuchtung sowie die SoloStar Sitzecke mit Lederüberzug in Mandelbeige. Ins Auge stechen auch die Edition 3-Plakette auf der Beifahrerseite sowie das beleuchtete Einstiegsemblem „Edition 3“ auf Fahrer- und Beifahrerseite. Das obere Bett wird inklusive Bettzeug geliefert und ist 900 Millimeter breit. Ein Rundumvorhang – innen mandelbeige, außen schwarz – sorgt für die stilsichere Privatsphäre. In gleichem Maße gilt dies auch für den Vorhang mit Mercedes-Benz Stern vor dem Bett. Ein Truck mit exklusivem Charakter für passionierte Fahrerinnen und Fahrer – ein echter Hingucker auf Europas Straßen.
13 Sep 2023, 8:32pm

Mit dem Renault Trucks E-Tech T Richtung Dekarbonisierung. v.l.: Udo Mänicke, Bürgermeister Freyburg; Christof Queisser, Geschäftsführer Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien; Frederic Ruesche, Geschäftsführer Renault Trucks Deutschland
Europa-Premiere der neuen schweren elektrischen Lkw-Baureihe von Renault Trucks: Rotkäppchen-Mumm wird den ersten Renault Trucks E-Tech T in Deutschland im regionalen Verteilerverkehr einsetzen und gibt Partnern und Kunden vorab einen exklusiven Einblick. Die Partnerschaft unterstreicht das Engagement beider Unternehmen für die Dekarbonisierung.
more »
7 Sep 2023, 10:55am
Accelera von Cummins, die Geschäftseinheit zum Themenbereich „New Power“ von Cummins Inc., Daimler Trucks & Buses US Holding LLC und PACCAR gehen eine Partnerschaft ein, um die Produktion von Batteriezellen und damit den weiteren Ausbau der Batterielieferkette in den Vereinigten Staaten zu beschleunigen und zu lokalisieren. Das geplante Joint Venture wird Batteriezellen für elektrische Nutzfahrzeuge und industrielle Anwendungen herstellen und damit in den USA attraktive Arbeitsplätze im wachsenden „Clean-Technology“ Sektor schaffen. Die Gesamtinvestitionen für die 21-Gigawattstunden (GWh) Fabrik werden sich voraussichtlich auf zwei bis drei Milliarden US-Dollar belaufen.
more »
7 Sep 2023, 8:45am

Übergabe von vier Hoeflon-Kranen (1x C1e und 3x C6e) v.l.n.r.: Gert van Hoef (Hoeflon), Heiko Haase (Meister GmbH), Alexander Meister (Meister GmbH) und David Fokker (Hoeflon)
Die Meister GmbH aus dem nahe Frankfurt am Main gelegen Dieburg sichert sich weitere 6 vollelektrische Minikrane. Damit vollziehen die hessischen Kranspezialisten den nächsten Teil des im Dezember 2022 angekündigten Ausbaus ihrer Minikran-Sparte und setzen dabei bereits zum zweiten Mal auf Hoeflon, wie das Dieburger Unternehmen berichtet.
more »
6 Sep 2023, 7:23pm
Im Juni trafen zwei neue Liebherr LRT 1100-2.1 Krane in Brasilien ein. Diese Rough Terrain-Krane erweitern die Flotte des brasilianischen Unternehmens Milplan. Ein neuer LTR 1100 Teleskop-Raupenkran der 100-Tonnen-Klasse macht die Bestellung von Milplan komlett. Die Maschinen werden für Bauarbeiten und elektromechanische Montageprojekte, Pipelinebau, bei Wartungsarbeiten im Bergbau, in der Stahl-, Energie- sowie in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt.
more »
30 Aug 2023, 11:17am
Vor rund 20 Jahren begann die Zusammenarbeit zwischen der Spedition Bender und der Faymonville Gruppe. Im Laufe der Jahre wurden etliche Semi-Tieflader, Tiefbett-Auflieger, Ballasttrailer, Telesattel und Innenlader der Marken Faymonville und MAX Trailer ausgeliefert. Mittlerweile schon zum sechsten Mal entschied sich das Unternehmen aus Freudenberg nun für eine VarioMAX Tiefbett-Kombination – diesmal als 3+5 Ausführung. Das Fahrzeug in 2.990 Millimeter Grundbreite ist ausgelegt als Kesselbrücken-Variante mit außenliegenden Trägern und in Niedrigbauweise. Mit nur 375 Millimetern Ladehöhe bei max. Beladung verschafft sich die Spedition Bender bei hohen Frachten den entscheidenden Freiraum. Zwei Verlängerungsträger mit je 3.000 und 6.000 Millimeter Länge sorgen für zusätzliche Möglichkeiten. Sie lassen sich an das 8.100 Millimeter lange Tiefbett dank Bolzen-Laschen-Kupplung verbinden. Das vordere 3-Achs Fahrwerk lässt sich abkoppeln und bei einer Leerfahrt auf das Tiefbett platzieren. Die Pendelachsen sind bei so einem Fahrzeugtyp unabdingbar, denn sie sorgen dank 600 Millimeter Hub und 60° Lenkeinschlag für die nötige Wendigkeit, wenn die tonnenschwere Last mal durch verwinkelte Passagen oder über schwieriges Gelände muss. Die Spedition Bender ist mittlerweile an vier Standorten in Deutschland angesiedelt und entwickelte sich seit den Anfängen im Jahr 1950 zu einem europaweit aktiven Logistikunternehmen mit großer Erfahrung und breitgefächerten Kompetenzen. Vielen Dank für das Vertrauen an das Bender-Team und allzeit erfolgreiche Projekte!
25 Aug 2023, 4:05pm

Spatenstich-Zeremonie: Von links nach rechts: Matthias Klement (Bürgermeister von Maßbach), Harald Seidel (DAF President und PACCAR Vice President), Laura Bloch (PACCAR Parts General Manager und PACCAR Vice President), Thomas Bold (Landrat von Bad Kissingen), Dietmar Scheiter (Mitglied des DAF-Aufsichtsrats) und Dick Leek (General Manager PACCAR Parts Europe).
PACCAR Parts beginnt mit dem Bau eines neuen, hochmodernen Teilevertriebszentrums (PDC) im bayrischen Maßbach. Der offizielle Spatenstich signalisierte den Beginn einer Investition in Höhe von 85 Millionen Euro. „Das neue PDC trägt entscheidend zur weiteren Stärkung unserer branchenführenden Teileversorgung für DAF-Partner und -Kunden in Deutschland, der Schweiz und im Osten Frankreichs bei“, so Dick Leek, General Manager von PACCAR Parts Europe.
more »
11 Aug 2023, 11:44am

Kranübergabe in Ehingen: Niederlassungsleiter Matthias Bulisch (Mitte) übernimmt mit Kranfahrer Mario Fenzel (links) und Werkstattmeister Darko Kristovic den neuen LTM 1350-6.1.
Die Treffler GmbH hat bei Liebherr einen neuen LTM 1350-6.1 übernommen. Mit dem 350-Tonner verstärkt das bayerische Unternehmen seinen Kranfuhrpark. Der neue Mobilkran ersetzt einen LTM 1300-6.1 und ist für Treffler der Einstieg in die Klasse der Teleskopkrane mit Auslegerabspannung.
more »
11 Aug 2023, 11:42am

Von links nach rechts: Benedikt Hölzl (Hölzl), Walter Hölzl (Hölzl), Hans Öttl (Hölzl), Josef Hölzl (Hölzl), Hans Asam (Tadano)
Aus Sicht von Walter Hölzl, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus dem bayerischen Reichersbeuern bei Bad Tölz, sprechen mindestens drei gute Gründe für den aktuellen Tadano HK 4.050-1 LKW-Aufbaukran: „Zum einen kann der Kran in der leistungsstarken 32-Tonnen-Variante in ganz Europa genehmigungsfrei verfahren werden und zum anderen punktet er vor allem auf engen Baustellen mit seiner platzsparenden, flexiblen H-Abstützung, die fünf Abstützbasen ermöglicht. Außerdem bietet er eine besonders einfache und intuitive Bedienung, d.h. für alle fertig ausgebildeten Kranfahrer ist es nahezu selbsterklärend, die täglichen Arbeiten wie Abstützen, Ballastieren sowie Programmieren des Rüstzustandes auszuführen“, zählt er die besonderen Vorteile des Krans auf, der ihm von Tadano Gebietsverkaufsleiter Hans Asam in Lauf übergeben wurde.
more »
8 Aug 2023, 2:17pm

Bei der Kranübergabe in Ehingen (v.l.n.r.): Michael Heckenberger (Liebherr-Werk Ehingen GmbH), Sedat und Gülsah Coskun, (Servet Coskun Vinç), Ceyhun Hazneci (Liebherr Makine Ticaret Servis Limited Sirketi)
Der türkische Kranvermieter Servet Coskun Vinç hat mit dem LTM 1120-4.1 einen neuen Liebherr-Mobilkran übernommen. Der 120-Tonner ergänzt den Fuhrpark um einen 4-Achser und reiht sich zwischen die bereits bestehenden Krane der 100 und 200 Tonnen Klasse ein. Mit einer Tragkraft von neun Tonnen am 66 Meter langen Teleskopausleger ist er optimal für die Montage von Turmdrehkranen und Einsätze in der Industrie geeignet.
more »
7 Aug 2023, 5:01pm
Mit Bestürzung und großer Trauer haben Aufsichtsrat, Vorstand und Belegschaft von Daimler Truck die Nachricht vom Tod ihres Finanzvorstands Jochen Goetz aufgenommen. Jochen Goetz ist am Samstag, den 5. August 2023, plötzlich und unerwartet bei einem tragischen Unglücksfall ums Leben gekommen.
more »
4 Aug 2023, 5:24pm
Das ostwestfälische Familienunternehmen Jumbo-Krandienst aus Bad Oeynhausen reiste im April in die Manitowoc-Service Niederlassung nach Langenfeld, um einen jungen gebrauchten GMK3060L-1 zu übernehmen.
more »