8 Dez 2023, 4:37pm
Anfang Oktober durften zwei Kranfahrer der Firma Mayer den neuen GMK4100L-2 im Werk Wilhelmshaven übernehmen. Der 100-Tonner löst einen GMK4080-1 ab, welcher lange Jahre treue Dienste geleistet hat.
more »
8 Dez 2023, 4:35pm
Der ehemalige „Konvoi“ wird in Bayern mit festgelegten Anforderungen als „Geschlossener Transporverband“ auf ausgewählten Strecken abseits der Autobahnen wieder möglich. Insofern Ihr Unternehmen Interesse hat, am Pilotprojekt teilzunehmen, bitten wir Sie, sich mit der von Ihnen vorgesehe-nen Streckenführung bis zum 08. Dezember 2023 an uns zu wenden. Wir veranlassen die Abstimmungsgespräche und Information der Verwaltung, Genehmigungsbehörde und Polizei. Dies ist zwingende Voraussetzung, damit der Geschlossene Transportverband reibungslos funktioniert.
Das Pilotprojekt ist zunächst bis zum 30.06.2024 begrenzt, so der Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) e.V. in einem Anschreiben vom 06.12.2023.
Über zahlreiche Rückmeldungen und Teilnahme am Pilotprojekt freuen wir uns!
Das komplette Anschreiben finden Sie im Download-Bereich auf unserer Internetseite – oder hier.
Die Rahmenbedingungen sind in der Anlage – ebenfalls in unserem Download-Bereich – zusammengefasst – oder hier.
8 Dez 2023, 4:32pm
Der britische Kunde Balfour Beatty Vinci ist ein zentraler Akteur für große Bauaufträge und erhielt jetzt 16 Achslinien Cometto SPMT mit einer Gesamtnutzlast von ca. 720 Tonnen. Da auch vier Power Pack Units mit je 129 kW bestellt wurden, können vier 4-achsige Einheiten gebildet werden, die kompakt, aber leistungsstark sind. Das wichtigste Zubehör sind zwei Laserscannersysteme, die auf jedem der vier unabhängigen Selbstfahrer montiert sind. Ein Laser befindet sich vor dem PPU und einer an der Rückseite jedes vierachsigen Moduls. Darüber hinaus ist auf jeder Power Pack Unit ein automatisches Feuerlöschsystem installiert, das für maximale Sicherheit in Tunneln oder anderswo sorgt. Balfour Beatty Vinci ist ein seit langem bestehendes Joint Venture zwischen zwei weltweit führenden Unternehmen im Bereich kritischer Infrastrukturen. Die Spezialisten haben unter anderem den Zuschlag für die wichtigsten Tiefbauarbeiten der HS2-Lose N1 und N2 im Vereinigten Königreich erhalten.
6 Dez 2023, 1:24pm

Kranübergabe in Ehingen: (V.l.n.r.) Axel Côté, Maxime Côté, (beide LJP), Simon Schuster (Liebherr-Werk Ehingen GmbH), Sylvain Côté (LJP), Lee Spalding (Liebherr Canada), Sebastien Côté (LJP).
Das kanadische Unternehmen Les Constructions LJP ist Experte für Betonschalungen. Bei seinen Lieferanten achtet es auf höchste Qualität und Service. Bau- und Mobilkrane kauft LJP ausschließlich bei Liebherr. Im Oktober hat die Geschäftsleitung einen Kompaktkran LTC 1050 3.1 im Herstellerwerk in Ehingen übernommen. Er ist bereits der zweite dieses Typs in der LJP-Flotte.
more »
4 Dez 2023, 5:30pm

Kranübergabe in Ehingen: (V.l.n.r) Georg Huber (Liebherr-Werk Ehingen GmbH), Csaba Balogh (Mamut Daru Kft.), Gábor Nagy (Pointed Kft.).
Mamut Daru Kft. hat einen neuen LTM 1450-8.1 übernommen. Er ist bereits der vierte neue Teleskopkran von Liebherr in diesem Jahr. Der 450-Tonner ist jetzt der leistungsstärkste Kran des ungarischen Unternehmens, das auf die Vermietung von Mobil- und Turmdrehkranen spezialisiert ist.
more »
4 Dez 2023, 11:47am
Mit der Spedition Vossmann aus Prinzhöfte unterhält die Faymonville Gruppe bereits seit über 20 Jahren geschäftliche Verbindungen. Geschäftsführer Manfred Vossmann und sein technischer Leiter Swen Siefken treten seit jeher mit Faymonville in Kontakt, wenn sich neue Herausforderungen im Transportgewerbe auftun. Vossmann findet seine Lösungen im kompletten Portfolio der Faymonville Gruppe. Über die Jahre fiel die Wahl bei annähernd 100 MegaMAX Tiefbetten, rund 30 TeleMAX Telesatteln oder einem umfangreichen, modularen CombiMAX bereits auf verschiedenste Ausführungen. Für hohe Nutzlastmöglichkeiten sorgen VarioMAX Tiefbetten, die Vossmann nun mit der Anschaffung von insgesamt fünf 2+4 Einheiten verstärkte.
more »
1 Dez 2023, 12:54pm

Von links nach rechts: Helge Prüfer (Sales Manager, Tadano), Peter Klüsekamp (Geschäftsführer, Klüsekamp)
Die schönsten Geschenke sind manchmal die, die man sich selber macht. Das hat sich Peter Klüsekamp, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus Büren, wohl gedacht und sich zum 10jährigen Jubiläum seines Unternehmens einen brandneuen Tadano HK 4.050-1 „gegönnt“. Übergeben wurde die Maschine von Tadano Sales Manager Helge Prüfer.
more »
1 Dez 2023, 12:50pm

Dank Drehschemel können auch engere Kurven problemlos gemeistert werden.
Im Bereich Brückensanierung und Brückenbau besteht in Ländern wie Deutschland noch großer Handlungsbedarf. In Reinfeld, Schleswig-Holstein, steht ein solches Projekt an, für das die Hüffermann Gruppe seine Kompetenzen in Sachen Schwerlastlogistik aufführen konnte. Die Betonträger haben ein Gewicht von je 68 Tonnen und eine Länge von je 49,5 Metern.
more »
1 Dez 2023, 12:47pm
Die Firma Floro aus Slowenien ist ein weiterer Kunde, der auf die modularen Möglichkeiten der VarioMAX Plus-Reihe von Faymonville setzt. Sie haben sich für eine 2+4 Tiefbettkombination mit zwei Joker-Achsen entschieden. Diese 1-Achs-Fahrgestelle können sowohl zwischen dem Schwanenhals und dem vorderen Fahrwerk als auch zwischen dem Tiefbett und dem hinteren Fahrwerk eingebaut werden. Diese Technik ermöglicht es, die Kombination je nach Beladung, gesetzlichen Nutzlasten und Streckenführung anzupassen. Das Floro-Fahrzeug mit einer Grundbreite von 2.850 Millimetern ist als Kesselbrückenvariante mit Außenträgern und niedriger Bauhöhe konzipiert. Die Verlängerung um 4.500 Millimeter bietet zusätzliche Möglichkeiten. Unverzichtbar für diesen Fahrzeugtyp sind die 17,5-Zoll-Pendelachsen, die mit 600 Millimetern Hub und 60° Lenkeinschlag die nötige Wendigkeit für das Befahren von schwierigem Gelände bieten. Ein vielseitiges Fahrzeug für Arbeiten mit höherer Nutzlast. Es war uns eine Freude, das Floro-Team auf unserem Gelände zu einer ausführlichen Einweisung zu begrüßen. Jetzt können sie den VarioMAX Plus perfekt einsetzen.
27 Nov 2023, 8:43pm

Kranübergabe in Ehingen: (V.l.n.r.) Sven Bahms (Liebherr-Werk Ehingen GmbH), Mario Klar, Markus Schuhmann (beide Kran & Transport Lausitz).
Nach 13 Jahren zuverlässigen Dienstes hat die Kran & Transport Lausitz GmbH einen Liebherr-Mobilkran LTM 1040-2.1 durch ein neues Gerät gleichen Typs ersetzt. Liebherr hat seinen 40-Tonner über die Jahre immer wieder mit innovativen Technologien, wie VarioBase, ECOmode und ECOdrive, auf den neusten Stand der Technik gebracht.
more »
24 Nov 2023, 7:45pm

Von links nach rechts: Hans Asam (Sales Manager, Tadano), Heiko Burmester (Niederlassungsleiter, Fricke-Schmidbauer), Kai Rose (Kranfahrer, Fricke-Schmidbauer), Andreas Nickel (Kranfahrer, Fricke-Schmidbauer), Majid Babai (Kranfahrer, Fricke-Schmidbauer)
Für den Hamburger Krandienstleister Fricke-Schmidbauer ist der Tadano HK 4.070-1 wie gemacht: „Wir übernehmen im Großraum Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen mit unserem Fuhrpark alles, was es an Hubarbeiten bis 700 Tonnen zu erledigen gibt. Dafür brauchen wir flexible Maschinen, die möglichst viel abdecken – und der HK 4.070-1 ist definitiv ein Paradebeispiel für einen Allrounder, den man hierfür benötigt“, erklärte der Hamburger Fricke-Schmidbauer Niederlassungsleiter Heiko Burmester bei der Übergabe durch den Tadano Sales Manager Hans Asam.
more »
23 Nov 2023, 3:12pm

V.l.n.r.: Lyle Sibbald (Sales Manager Schottland), Paul Goodall (Sales Manager UK) und Michael Heckenberger (Liebherr-Werk Ehingen GmbH) nehmen den Heavy-Lift-Award für Liebherr entgegen. Die englische Schauspielerin, Autorin, Moderatorin und Komikerin Lucy Porter (links) moderierte die Preisverleihung.
Die Gewinner der Heavy Lift Awards 2023 wurden am 25. Oktober im Rahmen einer Preisverleihungsveranstaltung im Royal Lancaster Hotel in London bekannt gegeben. Liebherr wurde in der Kategorie „Innovation“ für den neuen 2.500-Tonnen-Raupenkran LR 12500-1.0 ausgezeichnet.
more »
23 Nov 2023, 1:18pm
Auch auf der Jahreshauptversammlung des BSK im Oktober wurde häufig von der möglichst schnellen Umsetzung des „Digitalen Beifahrers“ gesprochen. Eine Diskussion, die schon seit geraumer Zeit geführt. Dementsprechend war auch in Frankfurt a.M. auf der BSK-Tagung die Frustration und Ernüchterung über die fehlende Realisierung greifbar.
Nun gibt es zumindest im „Ländle“ – Baden-Württemberg – Hoffnung, da hier nun das Ministerium für Verkehr mit einem Schreiben vom 22.11.2023 das erste Startsignal für die Umsetzung gegeben hat: Das Schreiben „Großraum- und Schwertransporte; Erprobung digitaler Fahrerassistenzsysteme (digitaler Beifahrer) in Baden-Württemberg“ als pdf-Download
20 Nov 2023, 4:06pm
Unter dem Motto „Alle Räder stehen still, wenn die Logistik es so will!“ ruft der Bundesverband Logistik & Verkehr e.V. (BLV-Pro) am 25.11.2023 zur Großdemonstration in Wiesbaden auf. Bereits am 4.11.2023 demonstrierten Fahrer und Unternehmer mit über 340 Lastwagen, bei der letzten Demonstration des BLV-Pro, in Heilbronn. Das Argument, „da kommt ja doch keiner!“, zählt also nicht mehr! Im Gegenteil, die Demonstrationen des BLV, gehören zu den größten und erfolgreichsten der letzten Jahre! Camion Pro e.V. als Partnerverband, bittet um Ihre Teilnahme.
more »
16 Nov 2023, 7:24pm

Von links nach rechts: Michael Böhm (Kranfahrer, Hellmich), Michael Findeiß (Geschäftsführer, Hellmich), Alexander Russmann (Kranfahrer, Hellmich)
Michael Findeiß, Geschäftsführer der Hellmich Kranservice GmbH, hat mit dem HK 4.050-1 jetzt den letzten von insgesamt vier Kranen entgegengenommen, die sein Unternehmen bei Tadano geordert hatte. Zuvor wurden bereits zwei AC 5.220-1 und ein weiterer HK 4.050-1 ausgeliefert, von dessen Konzept er absolut überzeugt ist: „Im Vergleich zu AT-Kranen sind Aufbaukrane in Bezug auf Fahrgenehmigungen grundsätzlich im Vorteil. Das macht sie im täglichen Einsatz besonders flexibel. Der HK 4.050-1 hat darüber hinaus aber noch deutlich mehr zu bieten – vor allem seine asymmetrische H-Abstützung hat es uns besonders angetan“, erklärte er bei der Übergabe in Lauf. Denn die macht den Kran ebenso wie seine exzellente Manövrierfähigkeit vor allem auf engen Baustellen besonders gut einsetzbar.
more »
15 Nov 2023, 4:03pm

Christian Wilz ist ab 1. Januar 2024 verantwortlich für Vertrieb und Services Mercedes-Benz Trucks in Deutschland.
Personelle Veränderung bei Mercedes-Benz Trucks: Christian Wilz (42) wird ab 1. Januar 2024 die Leitung von Mercedes-Benz Trucks in Deutschland übernehmen. Er folgt auf Joachim Schlereth (61), der zum Jahresende in den Ruhestand geht. In seiner neuen Funktion verantwortet Wilz den Vertrieb und Service von Lkw der Marken Mercedes-Benz und Fuso in Deutschland.
more »
15 Nov 2023, 3:59pm

Firmeninhaber Matthias Richter (Mitte) holt den LTM 1250-5.1 zusammen mit Martin Krusche, Leiter Kranabteilung (rechts) und Anton Pätzold, Leiter Transporte, bei Liebherr in Ehingen ab.
Die Richter Kran und Schwerlast GmbH hat einen neuen Liebherr-Mobilkran LTM 1250-5.1 übernommen. Der 5-Achser ergänzt den Fuhrpark des Leipziger Unternehmens zwischen einem LTM 1160-5.2 und einem LTM 1450-8.1. Die hohen Tragkräfte und die starke hydraulisch verstellbare Gitterspitze gaben den Ausschlag für den LTM 1250-5.1.
more »
10 Nov 2023, 9:45pm

Liebherr ergänzt seine Angebotspalette an Teleskop-Raupenkranen mit einem 150-Tonner: Der LTR 1150 positioniert sich genau zwischen dem LTR 1100 und dem LTR 1220. Obwohl der neue Kran rund 50 Prozent höhere Tragkräfte als der LTR 1100 bietet, lässt er sich genauso einfach und wirtschaftlich transportieren wie der 100-Tonner: Komplett mit Raupenträgern bei 60 Tonnen Gesamtgewicht und 3,5 Metern Transportbreite oder optional ohne Raupenträger bei nur 38 Tonnen Gesamtgewicht und nur 3,0 Metern Breite. Erstmals bei Teleskop-Raupenkranen erhält der LTR 1150 die Liebherr-VarioBase, mit der die Kransteuerung in Abhängigkeit von Spurbreite und Drehwinkel die bestmögliche Traglast ermittelt.
more »
9 Nov 2023, 8:50pm

Marlene und Hans-Peter Knoll (rechts im Bild), übergeben die Knoll GmbH & Co. KG symbolisch an Nicolette und Alexander Volz (links im Bild), die Inhaberfamilie der BKL Baukran Logistik GmbH.
Ab dem 1. Dezember ist die BKL Baukran Logistik GmbH auch in Nürnberg und Ansbach präsent. Mit der Übernahme der Knoll GmbH & Co. KG setzen die Kranspezialisten ihren erfolg-reichen Wachstumskurs fort. Neben den gewohnten Autokran- und Transportleistungen von Kran-Knoll wird künftig auch das komplette Baukran-Angebot von BKL in der Metropolregion Nürnberg verfügbar sein.
more »
7 Nov 2023, 11:26pm

Hans Asam (Tadano Sales Manager), Julia Klar und Stefan Klar (Firmeninhaber und Geschäftsführer Autokrane Klar) mit Sohn Luka, Eberhard Gruber (Kranfahrer Autokrane Klar), Evelyn Pröll (Krandisposition Autokrane Klar)
Als bei der Autokrane Klar GmbH aus dem bayerischen St. Wolfgang die Anschaffung eines weiteren 100-Tonners im Raum stand, fiel dem geschäftsführenden Inhaber Stefan Klar die Entscheidung nicht schwer: „Wir haben in dieser Klasse bereits den ATF 100 G4 in unserem Fuhrpark, mit dessen Leistung und Zuverlässigkeit wir mehr als zufrieden sind. Deshalb haben wir uns mit dem AC 4.110-1 jetzt für den Nachfolger entschieden, der in allen Bereichen noch besser ist“, erklärt er. Übergeben wurde der Kran von Tadano Sales Manager Hans Asam, der bei Autokrane Klar kein seltener Gast ist – schließlich befinden sich im Fuhrpark des Unternehmens aktuell sechs weitere Tadano All-Terrain-Krane von 70 bis 400 Tonnen Traglast sowie ein AC 40 City.
more »