26 Mai 2023, 12:24pm

Liebherr übergibt einen neuen Mobilkran LTM 1300-6.3 an den französischen Kranverleiher Montagrues. (V.l.n.r): Stéphane Peignin (Plissonneau-LocManu-Montagrues), Guy Bellec (Liebherr Grues Mobiles SAS), Daniel Pereira (Montagrues), Arnaud Berteau (Montagrues), François Machenaud (Groupe Plissonneau SAS), Steve Stoeffler (Liebherr Grues Mobiles SAS) und Georg Reinbold (Liebherr-Werk Ehingen GmbH).
Der französische Mobilkranvermieter Montagrues – eine Tochter der Plissonneau-Gruppe – ergänzt seinen Fuhrpark von 40 Liebherr-Kranen mit einem neuen LTM 1300-6.3 für den Einsatz im Großraum Paris. Zu den Hauptaktivitäten des Unternehmens gehören neben dem Kranverleih die Montage von Turmdrehkranen sowie Logistikdiensleistungen. Mit dem Erwerb des neuen 300-Tonners führt Montagrues die über 30-jährige Partnerschaft mit Liebherr fort und baut sein Angebot im Bereich Hebetechnik aus.
more »
24 Mai 2023, 2:28pm
Ergänzend zu den Cometto SPMT Achslinien wurde dem Kunden Hüffermann aus Wildeshausen mit seiner Niederlassung Eisele in Maintal aktuell ein Drehschemelsatz ausgeliefert. „Damit“, so sagt Rocco Schimmel, der Betriebsleiter der Eisele AG – Crane & Engineering Group, „sind wir hervorragend aufgestellt, um bis zu 500 Tonnen schwere Bauteile im offenen Verbund noch um die engsten Kurven zu fahren.“ Joachim Kolb, Sales Manager von Cometto ergänzt: „Diese Drehschemel können sowohl auf einer 2-file Kombination (wie hier dargestellt) als auch auf eine 4-file Kombination aufgebaut werden. Hierzu wird die Lastverteilerplatte einfach um 90 Grad gedreht und der Kunde ist sofort wieder – propelled to the MAX.“
17 Mai 2023, 7:26pm

V.l.n.r.: Mahdi Al Salem (Sankyu Saudi Arabia Co.), Daniel Tuerkis (Saudi Liebherr Co. Ltd)
Liebherr freut sich über einen neuen Kunden: Sankyu Saudi Arabia Co. hat die ersten Mobilkrane übernommen. Der Spezialist im Bereich Anlagenbau, Betriebsunterstützung und Logistikdienstleistungen wird den LTM 1050-3.1 und den LTM 1160-5.2 hauptsächlich für Wartungsarbeiten in Raffinerien und in der Industrie einsetzen. Die hohen Sicherheitsstandards der Liebherr-Krane und der zuverlässige Service waren wichtige Entscheidungskriterien für Sankyu.
more »
17 Mai 2023, 7:23pm

Marcel Kröning (Kranfahrer, Lange)
Als Stefanie Lange, Geschäftsführerin des gleichnamigen Krandienstleisters aus Grimmen in Mecklenburg-Vorpommern, Anfang 2022 ihren ersten Tadano HK 4.050-1 übernahm, waren ihre Erwartungen groß: „Das neue Fahrzeugkonzept des HK 4.050-1 war aus unserer Sicht sehr vielversprechend – vor allem die Tridem-Achse und die wirtschaftliche 2-Motoren-Technik in Verbindung mit den starken Traglasten hatten es uns angetan“, erinnert sie sich. Heute bestätigt sie, dass ihre hohen Erwartungen nicht enttäuscht wurden – ganz im Gegenteil: „Der HK 4.050-1 lässt sich mit seiner kräftigen Motorisierung sehr komfortabel und zügig fahren. Selbst weiter entfernte Baustellen sind mit ihm schnell erreicht. Das ist bei uns in Mecklenburg-Vorpommern als großem Flächenland mit zum Teil langen Wegen ein enormer Vorteil. Und auf der Baustelle punktet der HK dann dank Tridem-Achse und der kompakten Bauweise wie erwartet mit einer extremen Wendigkeit.“ Deshalb haben sich die Kranprofis aus Grimmen jetzt erneut für einen Tadano HK 4.050-1 entschieden, den Tadano Sales Manager Thorsten Dietzel an Kranfahrer Marcel Kröning in Lauf übergeben hat.
17 Mai 2023, 7:20pm

Grundgerät LR 11000 – deutlich erkennbar der V-Frame, der eine flexible Positionierung des Derrickballastes erlaubt. Rechts neben dem Kran sind 450 t Ballast aufgebaut, die nur zum Auf-/Abwippen des Auslegers benötigt werden.
MAXIKraft hat einen weiteren Liebherr LR 11000 erhalten. Der neue Raupenkran ist bereits der dritte dieses Typs, den die Firmengruppe übernommen hat. MAXIKraft schätzt die hohe Flexibilität des 1.000-Tonners aus dem Ehinger Liebherr-Werk. Im Windpark Dünfus, wenige Kilometer nördlich von Cochem, montierte er bei seinem Ersteinsatz eine Vestas 5,6 MW-Windkraftanlage. Dabei musste er Komponenten bis 100 Tonnen auf 170 Meter Höhe heben.
more »
15 Mai 2023, 2:04pm

Jerry Rothwell (Links) nimmt den Preis von Ed Bernard entgegen
Goldhofer wurde von der Specialized Carriers & Rigging Association mit dem President’s Award ausgezeichnet. Die SC&RA ist eine internationale Organisation mit über 1.350 Mitgliedern aus 46 Nationen. Der SC&RA President’s Award wird an das Unternehmen verliehen, dessen Mitarbeiter im vergangenen Kalenderjahr gemeinsam die meisten Unternehmen für eine Mitgliedschaft in der Vereinigung geworben haben.
more »
15 Mai 2023, 10:24am

Verladung auf dem Linzer ÖBB-Gelände Bahnhof Urfahr unter beengten Platzverhältnissen
Im österreichischen Linz wurde 2016 die über die Donau führende alte Eisenbahnbrücke entfernt und durch eine im Jahr 2021 neu eröffnete Straßenbrücke, jedoch ohne Schienenanschluss, ersetzt. Deshalb müssen Loks, Waggons und andere Schienenfahrzeuge mittels Schwertransport auf der Autobahnbrücke A7 über die Donau transportiert, werden. Ein leichtes Spiel für die Schwerlastexperten der Prangl GmbH. Beim Transport im engen Innenstadtgebiet hat dabei die neue »FT SERIES« Waggontransporter-Kombination von Goldhofer seine Stärken ausgespielt.
more »
11 Mai 2023, 7:49pm

Von links nach rechts: Alexander Kölch (jun. Geschäftsführer)/Kurt Kölch (sen. Geschäftsführer)
Dieses Geschenk hat sich Geschäftsführer Kurt Kölch selbst gemacht: Im Jahr seines 50. Berufs-Jubiläums hat er passend zum Anlass auch den 50. Kran in der Firmengeschichte seines Unternehmens entgegengenommen: einen brandneuen Tadano AC 3.055-1, den er gemeinsam mit seinem Co-Geschäftsführer Alexander Kölch in Lauf abgeholt hat. Übergeben wurde das „Jubiläums-Präsent“ von Tadano Sales Manager Thomas Keckeis.
more »
8 Mai 2023, 4:49pm

Der 1+3 MultiMAX von Transports Lopes SA
Gleich mehrere Kunden aus der Schweiz waren in den letzten Wochen bei Faymonville zu Besuch. Délétroz Transports SA aus Botyre im Kanton Wallis nutzt ab sofort einen 2-Achs MultiMAX Satteltieflader mit Einzelradaufhängung Twin Axle II. Die Firma Reproad aus Bremgarten im Kanton Aargau betraut Faymonville regelmäßig mit der Anlieferung von Neufahrzeugen. Um die Fräsen und Zubehör für Straßenbauprojekte quer durch das Land zu bewegen, kamen nun drei 3-Achs MultiMAX Semi-Tieflader dazu. Einen Allrounder für Bauprojekte erhielt Transports Lopes SA aus Nyon im Kanton Waadt. Der 1+3-Achs MultiMAX charakterisiert sich durch die teleskopierbare Ladefläche, die tiefe Löffelstielmulde sowie die hydraulische Breitenverstellbarkeit. Bieri & Grisoni SA hat seinen Sitz im Kanton Neuenburg in La Chaux-de-Fonds. Als Neukunde wurde das Unternehmen bei Faymonville ebenfalls in der MultiMAX-Reihe fündig. Die Wahl fiel auf ein teleskopierbares 3-Achs Fahrzeug, dessen Doppelrampen mit Gummibelag ausgelegt sind.
more »
4 Mai 2023, 2:29pm
„Der Tadano GTC-2000 schließt die Lücke zwischen der 130- und 220 Tonnenklasse. Mit 200 Tonnen Tragfähigkeit und seinem bärenstarken Lastmoment von 585 Metertonnen passt er damit perfekt in unsere Flotte – schließlich ist es unser Anspruch, unseren Kunden für jeden Bedarf immer den exakt passenden Kran zu bieten“, erklärt Thomas Spangemacher, Technischer Leiter bei Bracht, der den neuen Teleskop-Raupenkran in Zweibrücken von Tadano Sales Manager Manfred Drößer entgegengenommen hat. Schon kurze Zeit später konnte der Neuzugang bei einem strapaziösem Dauereinsatz in Mülheim an der Ruhr seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
more »
4 Mai 2023, 2:26pm
Boels Rental ist einer der größten Vermieter von Maschinen und Werkzeugen in Europa. Für die deutsche Niederlassung Boels Rental Germany GmbH wurden in den letzten Monaten insgesamt 15 MultiMAX Satteltieflader von Faymonville ausgeliefert. Die Neufahrzeuge mit einer 9.600 mm langen und anhebbaren Ladefläche werden für den Transport von mobiler Höhenzugangstechnik wie Teleskop- und Scherenbühnen, Roll-Lifte und Stapler eingesetzt. Die Doppelrampen sind mit Gitterrostboden ausgestattet, um einen optimalen Grip beim Ladevorgang zu ermöglichen. Eine Vielzahl von Verzurrpunkten erlaubt es, die Maschinen schnell und vorschriftsmäßig zu sichern. Faymonville bietet ein ausgereiftes Sortiment an Transportlösungen für Hebefahrzeuge und das Boels-Projekt unterstreicht diese wichtige Position am Markt.
2 Mai 2023, 2:29pm

v.l.n.r. Lukas Brämer (KranAgentur Werner), Dominik Schüle (Gräser Eschbach GmbH)
Auch Gräser Eschbach darf einen der ersten GMK5120L in seinem Fuhrpark willkommen heißen. Der 120-Tonner ist mit dem 66m langen Hauptausleger ideal zur Montage von Hochregallagern. Die Taxitragfähigkeiten mit den mitgeführten bis zu 14,6t Gegengewicht erlauben zudem viele Einsätze auch ohne zusätzlichen Ballasttransport durchzuführen. Optional kann der Kran auch ohne Gegengewicht mit einem Gesamtgewicht deutlich unter 48t gefahren werden. Diese Kombination erleichtert in vielen Fällen das Beantragen der Fahrgenehmigungen.
2 Mai 2023, 11:33am

V.l.n.r.: S. Peukert (Fricke-Schmidbauer), A. Yildiz (Fricke-Schmidbauer), M. Jaikow (Fricke-Schmidbauer), H. Asam (Tadano Gebietsverkaufsleiter Vertrieb D-A-CH)
Bei Schmidbauer ist man vom Konzept des Tadano AC 3.045-1 City absolut überzeugt – deshalb hat das Unternehmen im vergangenen Jahr gleich sechs dieser Krane bestellt. Die ersten drei hat Tadano bereits im November ausgeliefert, Nummer vier und fünf wurden jetzt übergeben: Einer davon ist für die Niederlassung Fricke-Schmidbauer in Braunschweig bestimmt, der andere für Schmidbauer in Ingolstadt.
more »
2 Mai 2023, 11:29am
Mercedes-Benz Trucks hat am 02.05.2023 seine eActros-Vertriebstour durch fünf europäische Länder gestartet. Die Route der drei E-Lkw für den Verteilerverkehr führt zunächst vom Mercedes-Benz Werk Wörth über Österreich nach Italien. Nach einer anschließenden Schleife durch Deutschland fahren die eActros weiter bis in die Niederlande und Belgien.
more »
28 Apr 2023, 7:27pm

Neues, zeitgemäßes Logo
Gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung vom 15.10.2022 in Stuttgart benennt die BSK sich um. Nach längerer Wartezeit beim Vereinsregister ist es nun auch offiziell: Aus der „BundesFACHGRUPPE … wird der BundesVERBAND“. In der Namensänderung steckt mehr drin als nur eine Neugestaltung: „Wir wachsen stetig und möchten uns mit voller Kraft für die Belange der Branche einsetzen und unseren Mitgliedsunternehmen ein noch besseres Angebot bieten“, so der Verband. Um das zu unterstreichen, wurde auch ein neues Logo entwickelt, welches die Bildsprache des alten Logos fortführt, aber moderner und frischer geworden ist. Um die durch die neue Satzung geänderte BSK-Struktur schnellstmöglich umzusetzen, werden dieses Jahr die Ausschüsse neu gewählt. Nach 60 Jahren heißt es nun also: „der“ Bundesverband Schwertransporte und Kranarbeiten e.V. und nicht mehr „die“ Bundesfachgruppe!
28 Apr 2023, 4:51pm
Nothing is too big for us. Anything, anywhere, anytime. So lautet der eingängige Slogan des belgischen Unternehmens Jan Coesens Transport, den Faymonville seit Jahrzehnten mit seiner Fahrzeugtechnologie mit Leben füllt. Bei Jan Coesens sind bereits viele Faymonville-Fahrzeuge im Einsatz, u.a. Satteltieflader und Tiefbettkombinationen. Vor kurzem kam ein weiterer 6-Achs MultiMAX mit niedrigen PA-X-Pendelachsen hinzu. Im Jahr 2019 wurde ein ähnliches Fahrzeug ausgeliefert und hinterließ einen starken Eindruck, der nun zu dieser zweiten Anschaffung führte. In der täglichen Arbeit wird Jan Coesens auf diesem neuen 6-Achs-Tieflader unter anderem schwere Bohrmaschinen und andere Baumaschinen transportieren. Die niedrigen Pendelachsen mit einer minimalen Ladehöhe von 790 mm ermöglichen es, bei höheren Lasten den entscheidenden Raum zu gewinnen. Und da die Maschinen oft innerhalb von Städten und auf Baustellen mit wenig Platz bewegt werden müssen, ist der 60°-Lenkwinkel eine wertvolle Hilfe.
27 Apr 2023, 4:43pm

v.l.n.r. Lukas Brämer (KranAgentur Werner), Jürgen Baab (Bott Abschleppdienst GmbH), Heiko Gebel (Bott Abschleppdienst GmbH), Daniel Matheis (Bott Abschleppdienst GmbH)
Nachdem in diesem Jahr bereits zwei GMK5120L und ein GMK5250XL-1 an die BOTT-Gruppe geliefert werden durften, komplettiert jetzt ein weiterer GMK5250L-1 das 2023er Neukran-Quartett in der Bott Flotte. Der GMK5250L-1 wird zukünftig auf Baustellen rund um das BOTT-Headquarter Bad Kreuznach zum Einsatz kommen. Die Bott-Gruppe (Bad Kreuznach/ Worms/ Bobenheim-Roxheim) betreibt mittlerweile durch die Übernahme der Unternehmen Gaus und Kawelke 45 Mobilkrane bis hin zum GMK6400.
27 Apr 2023, 4:40pm

Von links nach rechts: Martin Zimmermann (Kranfahrer, Scholpp) – Jan Meißner (Regionalleiter Rhein-Necker, Scholpp) – Andreas Meinzer (Kranfahrer, Scholpp) – Michael Zieger (Sales Manager, Tadano).
Für Jan Meißner, Scholpp Regionalleiter Rhein-Neckar, ist der Tadano AC 4.080-1 in seiner Klasse das Maß der Dinge: „Mit seinem 60 Meter langen Hauptausleger und seiner extrem kompakten und wendigen Bauweise macht ihm in diesem Segment meiner Meinung nach so schnell niemand etwas vor“, betonte er bei der Abholung in Zweibrücken. Übergeben wurde der Kran von Tadano Sales Manager Michael Zieger.
more »
27 Apr 2023, 4:38pm

V.l.n.r.: Eric Beauvais, Jean-Francois Houde (beide GUAY), Lee Spalding (Liebherr Canada Ltd.), Michel Riverin (GUAY), Kyle Jardine (Liebherr Canada Ltd.), Guillaume Gagnon (GUAY) Willi Liebherr (Liebherr International AG), Tim Petersen (Liebherr Canada Ltd.).
Das kanadische Kranunternehmen GUAY Inc. hat drei Raupenkrane des Typs LR 1700-1.0 bei Liebherr bestellt. Einer davon ist mit schmalem Fahrgestell geordert. Er ist besonders für den Einsatz in Windparks vorgesehen. Mit den neuen Kranen stellt sich GUAY den wachsenden Anforderungen an Tragkraft und Hubhöhe bei der Montage von Windkraftanlagen. Die 700-Tonner werden die stärksten Liebherr-Raupenkrane in der Firmenflotte sein. Das wirtschaftliche Transportkonzept des LR 1700-1.0 war ein wichtiges Entscheidungskriterium für GUAY.
more »
27 Apr 2023, 9:29am
TII KAMAG stärkt Vertrieb und Service für Hoflogistikfahrzeuge in Dänemark. Dazu arbeitet der Branchenexperte für Industrie- und Hoflogistikfahrzeuge aus der TII Group mit Toyota Material Handling Danmark zusammen. Mit der Partnerschaft will TII KAMAG das Bestands- und Neukundengeschäft im regionalen Hoflogistiksegment ausbauen.
more »