Aktuelle Kranmagazin-Meldungen per e-mail. Newsletterversand-Anmeldung [hier]

GMK5250XL-1 für die SPIRA Baugeräte- und Schalungslogistik GmbH

27 Apr 2023, 9:27am

v.l.n.r. Uwe Kirchhoff (MTW), Regilio Lichtendonk (Spira Baugeräte und Schalungslogistik GmbH), Tim Dieroff (Spira Baugeräte und Schalungslogistik GmbH), Philippe Dupré (Spira Baugeräte und Schalungslogistik GmbH), Lukas Brämer (KranAgentur Werner)

Nach dem Besuch bei Manitowoc auf der Bauma im letzten Jahr stand für die beiden Geschäftsführer Yves und Philippe Dupré nach reichlicher Überlegung fest, der neue 250-Tonner Mobilkran kommt von der Küste. Und so ging es für den Chef und die beiden Kranfahrer direkt nach Ostern in das Wilhelmshavener Werk.

more »

Rothmund verstärkt Kranflotte mit Liebherr LTM 1450-8.1

25 Apr 2023, 4:21pm

Kranübergabe in Ehingen: (v.l.n.r.) Oliver Rösch (Rothmund GmbH), Joachim Sommer (Liebherr-Werk Ehingen GmbH), Heiko Brückner (Rothmund GmbH), Alexander Schwald (Liebherr-Werk Ehingen GmbH), Lilo Puma, Tilo Schäfer (beide Rothmund GmbH).

Die Rothmund GmbH Kran und Montage hat das Leistungsspektrum ihrer Mobilkranflotte deutlich verstärkt: Der Liebherr LTM 1450-8.1 ist jetzt der stärkste Kran des Pforzheimer Unternehmens. Für Geschäftsführer Heiko Brückner waren der 85 Meter lange Teleskopausleger und die kurze Rüstzeit auf der Baustelle wichtige Entscheidungskriterien für den Liebherr-450-Tonner.

more »

Herms übernimmt ersten Tadano HK 4.070-1 Lkw-Aufbaukran in Holland

25 Apr 2023, 4:19pm

Ab sofort ist der neue Tadano HK 4.070-1 auch in Holland unterwegs: Als erster Krandienstleister in den Niederlanden hat sich die Firma Herms mit Hauptsitz in Epe die Erstauslieferung dieses Modells gesichert – und zwar mit einer Besonderheit: Zusätzlich zum serienmäßigen Gegengewicht von neun Tonnen hat Herms den HK 4.070-1 mit sechs Tonnen Extra-Ballast samt Hänger für den Transport geordert. „Mit dem Hänger können wir unseren neuen HK 4.070-1 in den Niederladen mit dem gesamten Gegengewicht von 15 Tonnen auf öffentlichen Straßen verfahren. Das eröffnet uns eine große Bandbreite an Jobs, die wir ohne kostentreibenden Zusatz-Transport erledigen können“, erklärt Marcel Herms, Geschäftsführer bei Herms.

more »

Premiere im Rostocker Hafen: Sarens übernimmt ersten LR 12500-1.0 Raupenkran

20 Apr 2023, 6:15pm

Sophie Albrecht (Mitglied des Verwaltungsrats der Liebherr International AG) übergibt den symbolischen Schlüssel des LR 12500-1.0 an Marc Sarens.

Das Kran- und Schwerlastunternehmen Sarens hat das erste Gerät des neuen Liebherr-Raupenkrans LR 12500-1.0 am 1. April im Rostocker Hafen übernommen. Den symbolischen Schlüssel übergab Sophie Albrecht, Mitglied des Verwaltungsrats der Liebherr International AG, an Marc Sarens, Director & Member of the Board bei Sarens. Das global agierende belgische Unternehmen wird den neuen Liebherr-2.500-Tonnen-Raupenkran vor allem im Bereich der erneuerbaren Energien einsetzen, beispielsweise für das Handling von Offshore-Windkraftanlagen.

more »

„Kompaktes Kraftpaket“: Convoi übernimmt AC 3.045-1 City Kran

20 Apr 2023, 6:13pm

Von links nach rechts: Remco Scheffers (Projekt-Supervisor, Convoi), Richard Beenen (Sales Manager, Tadano).

Die Vorzüge der Tadano City-Krane sind beim niederländischen Industrie-Dienstleister Convoi bestens bekannt: „AC 40 City-Modelle haben wir seit 1997 im Einsatz, sie haben sich bei uns als ideale Geräte für Maschinenverlagerungen bewährt: Sie sind kompakt, stark und vor allem sehr wendig, sodass sie bei Einsätzen in engen Räumen unschlagbar sind. Mit dem neuen AC 3.045-1 City stellen wir ihnen jetzt eine moderne Verstärkung an die Seite“, erklärt Convoi Projekt-Supervisor Remco Scheffers, der den Kran in Lauf von Tadano Sales Manager Richard Beenen entgegennahm.

more »

Im Einsatz für Enercon und die Windenergie

20 Apr 2023, 6:10pm

Übergasbe der 2+4 VarioMAX Tiefbett-Kombination

Das Thema Energiegewinnung nimmt bei Fragen der Zukunftsgestaltung eine zentrale Rolle ein. Im Bereich Windenergie gehört die Enercon GmbH zu den prägenden Akteuren, stellt sie doch Hauptkomponenten von Windenergieanlagen her. Zum Transport von großvolumigen Naben nutzt das Unternehmen dabei ab sofort eine neue 2+4 VarioMAX Tiefbett-Kombination von Faymonville. Dieser Fahrzeugtyp weist das ideale Verhältnis zwischen Nutzlast und Eigengewicht für schwere Tonnageklassen auf. Die 7.000 mm Kesselbrücke mit festem Ladeboden kann je nach Ladungsgröße um weitere 4.000 mm teleskopiert werden. Das 2-Achs Vorderfahrwerk lässt sich bei Bedarf schnell und einfach vom Schwanenhals abkoppeln und kann bei Leerfahrt auf dem Tiefbett transportiert werden. In die standardmäßig integrierte Löffelstielmulde im Heckfahrwerk lässt sich der Ausleger von Baggern und Abbruchmaschinen einlegen. Der Schwanenhals mit doppelter Lenkabnahme weist eine Sattellast von 25 Tonnen auf und ist für 6×4 und 8×4 Sattelzugmaschinen ausgelegt. Dank einer Bolzen-Laschen-Kupplung vom Tiefbett zum Fahrwerk kann die Ladefläche ausgewechselt oder falls nötig Verlängerungsträger eingebaut werden.

Liebherr LTM 1650-8.1: Verstärkung für Pergamo Sollevamenti

20 Apr 2023, 6:08pm

Kranübergabe des neuen LTM 1650-8.1 in Italien (v.l.n.r.): Raffaella Albano, Raffaele Cerullo, Antonio Pergamo, Francesco Pergamo, Anna Pergamo (alle Pergamo Sollevamenti S.r.l.), Roberto Fazzini und Emanuele Perrone (beide Liebherr-Italia S.p.A.).

Der neue LTM 1650-8.1 von Pergamo Sollevamenti S.r.l. wird der stärkste Kran des Kran- und Schwertransportunternehmens. Bereits vor zwei Jahren hat das italienische Familienunternehmen einen Liebherr-Mobilkran gekauft und damit gute Erfahrungen gemacht. Dieser LTM 1300-6.2 war unter anderem für Reparaturen an einer Windturbine in der italienischen Region Molise im Einsatz. Vor allem die Flexibilität der Liebherr-Krane sowie deren Teleskopauslegerlänge überzeugen.

more »

Liebherr stellt mit dem LR 1700-1.0W den stärksten Schmalspur-Raupenkran auf dem Markt vor

18 Apr 2023, 4:50pm

Liebherr stellt den Nachfolger des erfolgreichen 600-Tonnen Schmalspur-Raupenkrans LR 1600/2-W vor: Der LR 1700-1.0W bietet mit mehr Leistung und Hubhöhe beste Voraussetzungen für die effiziente Montage moderner Windkraftanlagen in Windparks. Für die hohen Anforderungen beim Fahren und Lenken hat Liebherr dem neuen Schmalspur-Fahrwerk Komponenten der nächst größeren Kranklasse verpasst. Der 700-Tonner wird zur Benchmark bei Schmalspur-Kranen weltweit, wie das Unternehmen betont.

more »

„Wirtschaftlich & wendig“: Krösche übernimmt neuen Tadano HK 4.050-1 LKW-Aufbaukran

18 Apr 2023, 9:11am

Für den Krösche-Geschäftsführer, Joachim Ruthe, sind LKW-Aufbaukrane eine besonders wirtschaftliche Alternative im Hubsegment bis 50 Tonnen. Aus diesem Grund hat sich sein Unternehmen jetzt für einen weiteren Tadano Kran dieses Typs entschieden – dieses Mal für einen HK 4.050-1, der einen bisherigen HK 40 aus dem Krösche Fuhrpark ersetzt. Übergeben wurde der neue LKW-Aufbaukran von Tadano Regional Sales Manager Thorsten Dietzel.

more »

Liebherr-800-Tonner erweitert Kranflotte von Ku?göz ?zmir Vinç

14 Apr 2023, 4:13pm

Familie Ku?göz nimmt den neuen LTM 1750-9.1 in Empfang (v.l.n.r.): Ceyhun Hazneci (Liebherr Makine Ticaret Servis Ltd. ?ti.), Nuran Ku?göz, ?smail Ku?göz, Bülent Ku?göz (alle Ku?göz ?zmir Vinç) und Danyel Temizkan (Liebherr Makine Ticaret Servis Ltd. ?ti.)

Der neue LTM 1750-9.1 des türkischen Kranvermietungs- und Schwertransportunternehmens Ku?göz ?zmir Vinç Kiralama A.S. wird der größte Kran des Fuhrparks. Der 800-Tonner soll Einsätze übernehmen, die von einem 500-Tonnen-Mobilkran nicht bewältigt werden können und für die der Einsatz eines Raupenkrans unwirtschaftlich wäre. Der LTM 1750-8.1 bietet dank seiner hohen Tragkräfte und seinem variablen Auslegersystem ein breites Einsatzspektrum in der Industrie, Infrastruktur und Energiewirtschaft.

more »

60 Jahre Mercedes-Benz Trucks in Wörth

13 Apr 2023, 8:49pm

60 Jahre Wörth

Das Werk Wörth ist mit einer Fläche von knapp drei Millionen Quadratmetern das weltweit größte im Produktionsverbund von Mercedes-Benz Lkw. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der zweitgrößte Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz.

more »

Acht neue Mobilkrane für die Schuch-Gruppe

13 Apr 2023, 7:41pm

(v.l.n.r.) Lukas Brämer (KranAgentur Werner), Stefan Schuch (Schuch), Christopher Schuch (Schuch), Sebastian Schuch (Schcuch), Tim Schuch (Schuch), Matthias Gries (KranAgentur Werner)

Das Kran- und Schwertransportunternehmen Schuch vergrößert seinen Fuhrpark und investiert in verschiedene Mobilkrane der Marke Grove. Acht neue Mobilkrane zwischen 60 und 450 Tonnen Tragkraft wurden ab Mitte 2022 ausgeliefert. Es handelt sich um zwei GMK3060L-1, einen GMK5150XL, vier GMK5250XL-1 und einen GMK6450-1.

more »

Härzschel Kranverleih setzt auf den Tadano HK 4.050-1

12 Apr 2023, 9:38am

Von links nach rechts: Geschäftsführerin Sylvia Fredeweß, Sohn Maximilian Fredeweß und Kranfahrer Heiner Buschermöhle

Von den Vorzügen der Tadano Krane ist man bei der Firma Härzschel Kranverleih aus Cloppenburg schon lange überzeugt: „Wir haben in unserem Fuhrpark vier Krane aus Lauf und Zweibrücken: jeweils einen ATF 130G-5 und einen ATF 65G-4, einen AC 4.080-1 und nun auch einen HK 4.050-1, der im Rahmen unserer Flotten-Modernisierung unseren bisherigen HK 40 ersetzt“, berichtet Geschäftsführerin Sylvia Fredeweß, die Tochter des Firmengründers Manfred Härzschel.

more »

Fünferpaket für die Wiesbauer-Flotte

11 Apr 2023, 3:46pm

Anfang des Jahres ging es für das Team Wiesbauer gleich mehrmals in das Grove-Werk nach Wilhelmshaven. Die Kranfahrer der Standorte Mannheim, Neckarsulm, Stuttgart und dem Hauptsitz Bietigheim-Bissingen durften sich über fünf neue GMK´s freuen. Das Paket — welches den Fuhrpark sowohl erweitert als auch verjüngt — besteht aus einem GMK3060L-1, einem GMK4090-1 sowie drei GMK5120L.

more »

Doppelte Tieflader-Auslieferung von Faymonville für ZTZ

7 Apr 2023, 4:49pm

Einsatz für den VarioMAX in 3+5 Ausführung

Neue Tieflader-Power für ZTZ Logistics! Innerhalb kurzer Zeit kamen die Spezialisten aus den Niederlanden gleich zweimal zu den Faymonville-Werken in Luxemburg und Büllingen, um sich mit zwei Tiefladern für ihre Transporte mit schweren Maschinen zu verstärken. Zunächst erhielten sie einen gelben VarioMAX in 3+5 Ausführung mit teleskopierbarer Baggerbrücke. Einer der ersten Einsätze dieses neuen VarioMAX war der Transport eines Fundex F3500 Gerätes. Das Fahrzeug von Faymonville ist ein echter Kraftprotz für den Transport von Baumaschinen zu ihren nächsten Einsätzen. Und vor wenigen Tagen kam eine weitere ZTZ-Sattelzugmaschine zu Faymonville, um einen neuen 1+3 GigaMAX-Tieflader in Empfang zu nehmen. Das vordere Fahrwerk ist im Schwanenhals integriert, was dazu beiträgt, die Gesamtzuglänge kompakt zu halten und gleichzeitig die Nutzlast zu erhöhen. Der Schwanenhals ist abkoppelbar, so dass bereifte Maschinen und Kettenfahrzeuge einfach und schnell von vorne beladen werden können.

more »

Truckeinsatz im Alarmfall – neuer Arocs für die Ludwigsburger Feuerwehr

6 Apr 2023, 9:19pm

Mercedes-Benz Arocs 3743

Bei ihrer neuesten Fahrzeugbeschaffung hat sich die Berufsfeuerwehr Ludwigsburg für einen Mercedes-Benz Arocs 3743 entschieden, um für künftige Alarmeinsätze im Stadtgebiet und im Landkreis Ludwigsburg noch besser gerüstet zu sein. Das verbaute Wechselladerkonzept ermöglicht dem Truck eine hohe Einsatzflexibilität. Denn so kann „Florian Ludwigsburg 1/65-1“, so der Funkrufname dieses außergewöhnlichen Fahrzeugs, beispielsweise bei Feuer mit starker Rauchentwicklung oder auch bei Umweltkatastrophen – je nach Gefahrenlage – bestens ausgestattet ausrücken.

more »

Der Erste GMK5120L in Deutschland geht an Krandienst Gaus

6 Apr 2023, 9:15pm

(v.l.n.r.) Markus Block (Gaus), Markus Danner (Gaus), Frank Ebert (Gaus), Lukas Brämer (KranAgentur Werner)

Als erster Kunde in Deutschland durfte der Krandienst Gaus Mitte Januar einen GMK5120L übernehmen. Der neue 5-Achser ist mit seinem 66m langen Hauptausleger prädestiniert für Montagetätigkeiten in großen Höhen. Mit den innerhalb der 12t-Achslast mitführbaren 12,3t Gegengewicht erreicht der 120-Tonner auch ohne Zubehörtransport die besten Traglastwerte in dieser Klasse. Auch mit dem vollen Gegengewicht von 35,5t erreicht er bei den kleinen 5-Achsern Bestwerte bei den Tragfähigkeiten.

more »

Neuer Liebherr LTM 1650-8.1 ist größter Kran von B?a?ej & Roman

5 Apr 2023, 3:28pm

Kranübergabe des LTM 1650-8.1 in Polen: Szymon Nowacki (Liebherr-Polska sp. z o.o.), Blazej Kasperski (B?a?ej & Roman), Florian Flöß (Liebherr-Werk Ehingen GmbH), Roman Kmiecik (B?a?ej & Roman)

Das Kranunternehmen B?a?ej & Roman Us?ugi D?wigiem Sp.J. hat einen neuen LTM 1650-8.1 übernommen. Der Liebherr-Mobilkran ist das Flaggschiff des polnischen Familienunternehmens. Vorwiegend wird der 8-Achser im Windkraftsektor eingesetzt. Die Stärke, Vielseitigkeit und guten Bewertungen des LTM 1650-8.1 im Markt überzeugten zum Kauf.

more »

Tadano spendet All-Terrain-Kran zur Unterstützung des Wiederaufbaus nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien

5 Apr 2023, 3:26pm

Am 6. Februar 2023 kamen bei einem schweren Erdbeben nahe der Grenze zwischen der Südtürkei und Syrien mehr als 50.000 Menschen ums Leben. Die verheerenden Folgen dieses Erdbebens haben bei Tadano große Bestürzung ausgelöst. Wir möchten den von der Katastrophe Betroffenen unser tief empfundenes Mitgefühl aussprechen und all jenen, die sich für den Wiederaufbau einsetzen, unsere Wertschätzung entgegenbringen. Tadano Ltd. hat beschlossen, der türkischen Regierung einen ATF 50G-3 All-Terrain-Kran zu spenden, um die laufenden Aufräum- und Wiederaufbaumaßnahmen in den vom Erdbeben in der Türkei und Syrien betroffenen Gebieten zu unterstützen. Der Kran wird über ENKA Pazarlama Ihracat Ithalat A.?., einen in Istanbul ansässigen Händler für Tadano-Produkte und -Dienstleistungen, geliefert. Das Unternehmen wird als Anlaufstelle für die Spende dienen und den kostenlosen Transport innerhalb der Türkei, die Inbetriebnahme nach der Ankunft und die Betriebsschulung übernehmen.

more »

Neuer 2+4 VarioMAX Tieflader von Faymonville für Wasel

4 Apr 2023, 5:01pm

Faymonville verfügt bekanntlich über ein umfangreiches Tieflader-Programm, das auf den höhenoptimierten Transport unterschiedlichster Güter ausgelegt ist. Genau das richtige Umfeld für den deutschen Schwerlastspezialisten WASEL mit Sitz im nordrhein-westfälischen Bergheim bei Köln. Ein Fahrer-Team kam nun zum Faymonville-Werk nach Büllingen, um dort eine neue 2+4 Kombination in Empfang zu nehmen. Mit diesem VarioMAX-Tieflader in 2.750 mm Grundbreite können Lasten bis zu 64 Tonnen im teleskopierbaren Tiefbett transportiert werden.

more »